Die citynahe Haselackstraße entwickelt sich immer mehr zu einer bevorzugten Adresse für die medizinische Versorgung. Ungefähr in der Mitte zwischen den beiden eingesessenen Hausarztpraxen finden die Schwerter bald ein weiteres Angebot. Maryam Alkhater (34) richtet hinter der Marmorfassade an der Haselackstraße 9 ihre neue Hautarztpraxis ein. Die Eröffnung ist direkt nach den Pfingstfeiertagen für den 30. Mai (Dienstag) vorgesehen.
Geboren in Bahrain
Die Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten ist zudem versiert auf dem Gebiet der Ästhetischen Medizin, wo sie konservative Behandlungen wie Anti-Aging und Unterspritzungen anbietet. Geboren in Bahrain, bringt sie Erfahrungen aus vielen beruflichen Stationen mit. Nach dem Medizinstudium am „Royal Collage of Surgeons in Ireland“ unter anderem in Dublin folgte die Weiterbildung an der Uniklinik Essen und der Fachklinik Hornheide (Münster). Danach war Maryam Alkhater als Leitende Ärztin, beziehungsweise Fachärztin, in verschiedenen Praxen im Ruhrgebiet und im Rheinland tätig.
Liebe führt sie nach Schwerte
Die Liebe war es, die den Berufsweg schließlich ins Ruhrtal weiterführte. „Ich habe nach Schwerte geheiratet“, verrät die Weitgereiste. Ein Umzug, den die eigentlich große Städte wie Münster, Essen oder Köln gewohnte Medizinern nicht bereut hat. „Es ist eine schöne Stadt: grün, ruhig, nette Menschen“, schwärmt sie. Und an der Ruhr sei es „einfach mega“.
Hautkrebs ist ein Schwerpunkt
An der Haselackstraße fand Maryam Alkhater auch die passenden Räumlichkeiten für ihre erste eigene Praxis. Das frühere Ladenlokal wurde dabei grundlegend umgebaut und renoviert. Dort werden für die Patienten künftig die Schwerpunkte Hautkrebsvorsorge und -nachsorge, Diagnostik und Therapie angeboten. Das Leistungsspektrum wird ergänzt durch konservative und operative Dermatologie sowie Wiederherstellung nach Krankheiten durch ästhetische Medizin.
Ärztin spricht vier Sprachen
„Ich mache das mit Leidenschaft“, sagt Maryam Alkhater, die perspektivisch schon eine zeitnahe Erweiterung ihrer Praxis in den Blick genommen hat. Sie spricht mit Deutsch, Arabisch und Englisch gleich drei Sprachen perfekt und verfügt zudem über Grundkenntnisse in Türkisch. „Ich liebe Sprachen, ich will mit den Leuten kommunizieren“, erklärt die Ärztin.
Start mit offener Sprechstunde
Geöffnet ist die neue Hautarztpraxis künftig montags, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr, außerdem mittwochs und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr. An jedem Praxistag wird jeweils von 8.30 bis 10.30 Uhr eine offene Sprechstunde angeboten, zu der Patienten ohne Termin erscheinen können. Ansonsten sind Termine zu vereinbaren unter Tel. (02304) 9109755.
Jurassic-Park auf der Schwerterheide: Wer traut sich, einen Dinosaurier zu streicheln?
Immer mehr Solarenergie auf Schwerter Dächern: Acht Fußballfelder an Kollektoren
Einzigartiger Zug in Schwerte gesichtet: Warum lässt die Bahn nachts ihre Tunnel spülen?