Anbaden im Elsebad am Sonntag Was Besucher zum Saison-Start 2025 in Schwerte erwartet

Anbaden im Elsebad: Was Besucher rund um das kühle Nass erwartet
Lesezeit

Das Elsebad in Schwerte-Ergste eröffnet die Freibadsaison mit dem traditionellen „Anbade-Fest“. Bereits zum 28. Mal öffnet das Freibad nach einer Winterpause seine Tore für Besucherinnen und Besucher.

Der Eintritt für den gesamten Tag sei frei, wie das Team Elsebad in einer aktuellen Pressemeldung mitteilt.

Gottesdienst und Geschichte

Das Anbade-Fest beginnt demnach am Sonntag (27. April) um 9.30 Uhr. Eine halbe Stunde später, um 10 Uhr, finde ein Gottesdienst auf der Wiese des Bürgerbads statt. Pastorin Sigrid Reihs werde dem frühsommerlichen Vergnügen den Segen geben und zur Kollekte für den Schwerter Arbeitskreis (AK) Asyl aufrufen.

Am Weg um die große Wiese des Freibades würden verschiedene Schwerter Organisationen Informationen für Besucher bereitstellen, so das Team Elsebad. Auch die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) seien mit ihren Gerätewagen vor Ort.

Ein Junge in bunter Badehose springt ins Wasser.
Das Anbaden im Elsebad verspricht auch 2025 wieder ein Fest zu werden. © Manuela Schwerte (A)

Ein paar Schritte weiter werde alles für das leibliche Wohl bereitstehen. Der Förderverein des Elsebads biete ein Kuchenbuffet an, der beliebte Kiosk habe Pommes und Eis im Angebot. Am Ende dieses Weges würden Gäste am Tag des Anbadens auch zur Malschule „Kunst mal anders“ gelangen, wo Kinder „Heckenkucker“ herstellen könnten. Rupert Filthaus veranstalte zudem ein Boule-Turnier.

Um 11 Uhr stehe die Geschichte des Elsebads auf dem Plan. Sigrid Reihs, Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Künstler Cyrus Overbeck und Alexandra Khariakova von der jüdischen Gemeinde Unna werden vor Ort über die jüdische Vorgeschichte des Freibades sprechen, wie es heißt. Um 13.30 Uhr beginne zudem die historische Modenschau des Teams von Argeste.

Tauziehen und Live-Musik

Was beim Anbaden natürlich nicht fehlen darf, ist der Sprung ins kalte Nass. Ab 11.40 Uhr sind Vierer-Mannschaften dazu eingeladen, Kanus zu besteigen und ein Tauziehen im großen Becken zu machen. Um das Becken herum baut das Technische Hilfswerk zudem einen künstlichen Wasserfall auf.

Ab 14.30 Uhr beginnt dann ein Schnupperkurs im Aqua-Jogging. Abgerundet werde der Start der Saison mit Live-Musik, so das Team Elsebad. Gegen 12 Uhr wird „YayaNene“ den Rhythmus des Sommers trommeln. Ab 12.30 Uhr spielt „What’s next“ auf der Bühne vor der Festhalle. Gegen 19.30 Uhr am Sonntag endet das Fest.

Ab Montag läuft dann das reguläre Programm im Elsebad. Die Badezeit findet dann zwischen 9.30 und 19.30 Uhr statt, das Frühschwimmen von Montag bis Freitag ab 7 Uhr. Auch verschiedene Kurse hat das Freibad wieder im Angebot, von „Aqua Fit & Fun“ montags um 19.30 Uhr über Yoga dienstags um 18.30 Uhr bis hin zu Aqua Jogging donnerstags um 19.30 Uhr. Alle Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Elsebads.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 25. April 2025.