Re-Live-Video vom Anbaden 2023 Elsebad präsentiert ein neues Highlight für die ganze Saison

Sommerwetter beim Anbade-Fest: Elsebad präsentiert ein neues Highlight für die ganze Saison
Lesezeit

Um 14 Uhr zählte das Elsebad-Team bereits mehr als 1300 Besucherinnen und Besucher, die am Sonntag den Weg ins Bürgerbad gefunden hatten. Zwei Stunden später sollten es mehr als 1600 sein – Ende offen an diesem so sommerhaften 30. April. „Beim Aufwachen heute Morgen, als ich aus dem Fenster guckte, hat mich das Glück schon am Herzen gepackt“, sagte Thomas Wild, Vorsitzender des Fördervereins Bürgerbad Elsetal, mit Blick auf die perfekten Wetterbedingungen zum Start in die diesjährige Saison.

Nur die Wiese war noch etwas lädiert vom vielen Regen der vergangenen Tage. Hier und da gab der grüne Untergrund etwas nach, auf dem am Sonntag nicht nur die große Hüpfburg stand, sondern auch das neueste Highlight der Saison: ein Soccerfeld, das die ersten Jugendlichen am Sonntag unnachgiebig testeten. „Wir arbeiten schon lange mit Ruhrpott Events zusammen“, so Wild. Und so ergab sich aus der Zusammenarbeit mit der Schwerter Firma das Angebot, das Streetsoccer-Feld für die komplette Saison im Elsebad aufzustellen – eine Art Probe, um zu schauen, wie das Ganze angenommen wird.

Viel los war auf der Wiese des Elsebades – nicht nur während der Ehrung von Else Lemmes, die für 80 Jahre Mitgliedschaft in der DLRG geehrt wurde: ein absolutes Novum, nicht nur in Schwerte, sondern in ganz Deutschland.
Viel los war auf der Wiese des Elsebades – nicht nur während der Ehrung von Else Lemmes, die für 80 Jahre Mitgliedschaft in der DLRG geehrt wurde: ein absolutes Novum, nicht nur in Schwerte, sondern in ganz Deutschland. © Irina Höfken

„Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir diese Probestelle sind“, so Wild. „Ich hoffe, das wird eine gute neue Attraktion für junge Leute im Elsebad.“ Einen neuen Standort soll das umzäunte Feld noch bekommen – weniger in der prallen Sonne. „Wenn das Wetter so bleibt, wird die Wiese in Kürze so tragfähig sein, dass man es auch an anderer, schattiger Stelle aufbauen kann.“

Auch auf einen neuen Wasserspielplatz für die Kinder dürfen sich Schwerter Familien ab sofort freuen – und auf eine neue Brücke ins Spieldorf Argeste, auch wenn die am Sonntag natürlich etwas in den Hintergrund rückte.

Preis für Erwachsene leicht gestiegen

Ein kleines Manko in dieser Saison: Wegen der gestiegenen Energiepreise ist der Preis für das Einzelticket um 50 Cent gestiegen und liegt für Erwachsene nun bei 4,50 Euro. „Das trifft jeden und uns natürlich auch“, so Wild. „Unser Betrieb ist schon sehr energieintensiv. Der Pumpenbetrieb frisst sehr viel elektrischen Strom.“

Man habe keine andere Möglichkeit gesehen, um den Weiterbetrieb auch finanzieren zu können. Indes: Die Preise für Kinder sind gleichgeblieben – und das seit 1998. Es bleibt bei 1,50 Euro für das einmalige Kinderticket – so soll der Besuch für Familien ein erschwingliches Ereignis bleiben.

Ein Ereignis war der Sonntag allemal. Petrus sei Dank, tummelten sich die Massen nicht nur an den Food-Ständen, auf der Hüpfburg oder im neuen Soccer-Bereich, sondern eben auch im blauen Nass. Bei angenehmen 23 Grad Wassertemperatur.

Anbadefest im Elsebad eröffnet die Freibad-Saison: Einzelkarte für Erwachsene wird teurer

Freibadsaison 2023: So lange bleiben die Bäder im Kreis Unna geöffnet

„Jugend-Starterpack“ für die DLRG Ergste: Jugendvorstand erhält Förderung vom Kreis