Mit dem Beginn des Frühlings blüht auch Schwerte auf. Osterblumen und Tulpen sorgen an vielen Stellen im Stadtgebiet für ein schönes Bild. Im Nowy-Sacz-Park an der Goethestraße dürfen Bürgerinnen und Bürger sogar Kräuter, Obst und Gemüse für den Eigenbedarf ernten.
Naschgarten für Schwerte
Dort haben die Stadtgärtnerin Sonja Dziatkowiak und Stadtgärtner Thomas Kowalewski ihre Idee eines Bürgergartens umgesetzt, vier Hochbeete aufgestellt und sie bepflanzt. Interessierte Menschen können sich am „Naschgarten“ einfach bedienen. „Sie müssen nur eine Schere mitbringen“, erklärt Stadtgärtnerin Sonja Dziatkowiak.
An anderen Stellen in Schwerte wie an der Lichtendorfer Straße in Schwerte-Ost, im Lappävirta-Park an der Bethunestraße oder im Stadtpark blühen die gepflanzten Blumen mittlerweile voll auf. „Das sieht nicht nur schön aus, sondern besitzt auch eine ökologische Komponente“, hebt Thomas Kowalewski hervor. „Alle Blumen sind insektenfreundlich.“ Auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos freut sich über das Engagement der Mitarbeitenden des Baubetriebshofes der Stadt: „Wir sorgen so für ein buntes, frisches und liebenswertes Schwerte.“
Werden Anlieger für den Markt-Umbau zur Kasse gebeten?: Bürgerinitiative glaubt Stadt nicht
Schwerter Kleinstkunstwochen: Comedians der „Next Generation“ am Start