Schwerte ist zwar nach dem Abschluss verschiedener Baumaßnahmen der Deutschen Bahn kein Geisterbahnhof mehr, doch rund läuft es weiterhin nicht. Unter zuginfo.nrw finden sich für die Linien RE7, RE13, RE17 und RB53 Einschränkungen.
Für den RE7 kann demnach wegen einer angespannten Personalsituation bis zum 16. Juni 2025 nur ein reduzierter Fahrplan angeboten werden. Fahrten mit dem RE13 wurden auch reduziert – und zwar bis zum 13. Dezember 2025. Begründung: eine „Stabilisierung des Zugbetriebs“. Ein Schienenersatzverkehr sei eingerichtet.
Nächtliche Einschränkungen
Zudem soll es 2025 ganzjährig wegen Instandsetzungen am Schienennetz in diversen Nächten zu Einschränkungen auf fast allen Strecken in NRW kommen. Einige konkrete Termine können sich Pendler schon vormerken. So soll die RB53 in der Nacht vom 9. auf den 10. März 2025 von 20 bis 5.30 Uhr zwischen Iserlohn und Kalthof ausfallen. Es sollen ersatzweise Busse fahren.
Nutzer des RE17 müssen sich vor allem noch bis Juni 2025 auf nächtliche Einschränkungen einstellen. Fest terminiert wurden Ausfälle der Linie zwischen Fröndenberg und Hagen Hauptbahnhof am 10. März, 7. April, 5. Mai sowie 2. Juni 2025 – jeweils zwischen 21 Uhr abends und 5 Uhr morgens.
Den Regelfahrplan und den Änderungsfahrplan (bis 29. März 2025) für Züge in Schwerte finden Bahnreisende auf der Internetseite bahnhof.de.