Eisenbahn-Denkmal am Bahnhof durch Vandalismus beschädigt „Wir sind fassungslos“

Eisenbahn-Denkmal durch Vandalismus beschädigt: „Wir sind fassungslos“
Lesezeit

Eine Skulptur der Eisenbahnfreunde Schwerte vor dem Eingang des Bahnhofs verweist seit 2020 auf die Geschichte der Bahnverbindungen in der Ruhrstadt.

Die fünf Schienenstränge der Skulptur zeigen die fünf Streckenverbindungen, die in Schwerte zwischen 1867 und 1912 errichtet wurden. Nun ist das Denkmal Ziel von Vandalismus geworden.

Denkmal mit verbogener Jahreszahl am Bahnhof Schwerte.
Eine Jahreszahl des Denkmals wurde verbogen, eine andere ganz abgerissen. © Kluge

Denkmal wird repariert

„Eine Jahreszahl ist verbogen, eine weitere ganz abgerissen worden“, berichtet Herbert Kluge von den Eisenbahnfreunden Schwerte. „Wir sind fassungslos, wer an solch einer Tat Vergnügen hat, die nur Arbeit beschert und Geld kostet.“ Das Denkmal sei von den Eisenbahnfreunden selbst finanziell unterstützt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand sei die Tat wahrscheinlich in der Nacht von Donnerstag (24. April) auf Freitag (25. April) geschehen.

Gebaut wurde das Denkmal 2020 vom Schwerter Bauhof. „Der Bauhof ist schon unterrichtet und wird sich zeitnah um eine Reparatur der Skulptur der kümmern“, sagt Herbert Kluge.

Auch bei der Polizei sei bereits eine Anzeige wegen Sachbeschädigung eingegangen, wie Pressesprecher Bernd Pentrop bestätigt. Ein Diebstahl liege dagegen nicht vor, da die beschädigte Scheibe noch unter dem Denkmal gefunden worden sei. Dass die Vandalen noch gefunden werden, hält Pentrop zum jetzigen Zeitpunkt für unwahrscheinlich.