B236 am Freischütz Große Alkohol-Kontrolle nach BVB-Spiel – Ergebnis überrascht

B236: Große Alkohol-Kontrolle nach BVB-Spiel - Bilanz überrascht
Lesezeit

Für viele Stadionbesucher gehört ein Bier zum Fußballspiel einfach dazu. Wer danach noch Auto fahren muss, sollte aber lieber auf den Gerstensaft verzichten. Um zu kontrollieren, dass die Zuschauer sich beim Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund gegen Manchester City (0:0) daran gehalten haben, führte die Polizei am späten Dienstagabend (25.10.) eine große Kontrollaktion zum Thema Alkohol am Steuer an der B236 am Freischütz in Schwerte durch.

Wie die Polizei am Mittwoch (26.10.) mitteilte, lag der Fokus der Kontrolle auf den abreisenden Besuchern des Signal-Iduna-Parks. Die B236 gehöre wegen der Anbindungen zur A1 in Schwerte, zur B1 in Dortmund und an das Sauerland zu den wichtigsten Straßen, die Zuschauer von BVB-Spielen für die An- und Abreise nutzen.

Alkohol-Kontrolle an der B236: Polizei über Ergebnis erfreut

Die Bilanz der Polizei überrascht: Von den 40 Autofahrern, die zwischen 23 und 1 Uhr auf der B236 am Freischütz kontrolliert wurden, hatte nur einer Alkohol in der Atemluft. Und auch in dem Fall habe der Alkoholtest nur "ein marginal positives Ergebnis von 0,1 Promille" ergeben, wie die Polizei erklärte.

Umso erfreuter war die Polizei über das Ergebnis der Kontrollen. "Denn: Schon geringe Mengen Alkohol wirken sich fatal auf die Fahrtüchtigkeit aus", heißt es in der Pressemitteilung der Behörde.

B236 bald wieder vierspurig: Die Asphaltdecke ist fertig – so geht es weiter

Lkw blockierte B236: Chaos am Donnerstagmorgen in Höhe A1

Fußgängerbrücke am Freischütz freigegeben – A1-Auffahrt noch einmal gesperrt