Das Richtfest für den Neubau der Albert-Schweitzer-Schule konnte kürzlich gefeiert werden. Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos äußerte sich in einer Pressemitteilung über den zügigen Fortschritt und betonte die Bedeutung dieser Investition in den Bildungsstandort Schwerte und die Zukunft der Kinder.
„Die Fertigstellung des Rohbaus markiert einen bedeutenden Schritt. Mit einem Investitionsvolumen von 21 Millionen Euro setzen wir nicht nur auf ein modernes Schulgebäude, sondern auch auf die Förderung umfassender Bildung und Digitalisierung“, sagte der Bürgermeister.
Die nächsten Schritte
Die geplante Gebäudehülle soll im Februar 2024 geschlossen werden, gefolgt vom Innenausbau. Ende 2024 soll die Grundschule dann in das neue und moderne Gebäude umziehen, das beste Bedingungen für das Lernen und Leben der Schülerinnen und Schüler bieten soll.
Der Abriss des alten Schulgebäudes und der OGS werde anschließend durchgeführt, heißt es in der Pressemitteilung. Die Fertigstellung der Außenanlage und der Streetsport-Fläche sei bis Ende August 2025 geplant.
Die Stadt Schwerte setze mit dem Neubau der Albert-Schweitzer-Schule ein klares Zeichen für eine moderne, zukunftsorientierte Bildungseinrichtung, die den hohen Standards gerecht werde und die positive Entwicklung des Standorts vorantreibe.
Tödlicher Unfall auf Firmengelände in Schwerte-Ost: Für Mitarbeiterin (55) kam jede Hilfe zu spät
Verwunderung bei Spaziergängern: Wege rund um den Freischütz sind „freigeblasen“
Polizei bestätigt grausigen Verdacht: Menschlicher Schädel in Schwerter Stausee gefunden