An der Ostenstraße in Schwerte hat sich am Mittwochmittag (19.2.) um etwa 13.40 Uhr auf Höhe der Hausnummer 25 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, wie die Rettungsleitstelle Unna auf Anfrage unserer Redaktion bestätigt. Ein Radfahrer habe dabei eine schwere Kopfverletzung davongetragen. Der Rettungshubschrauber Christoph 8 war im Einsatz und landete auf dem Schulhof des Ruhrtal-Gymnasiums, wie ein Reporter vor Ort berichtete.

Ein Anwohner berichtete, er habe einen Radfahrer in Höhe der Hellpothstraße und der Stichstraße Nordwall auf dem Boden liegen sehen; wie es dazu gekommen war, konnte er nicht sagen. Der Mann habe einen Helm getragen. Er sei von Passanten versorgt worden, die dann offenbar auch den Rettungsdienst informiert hätten.
Die Unfallumstände seien noch unklar und würden zurzeit ermittelt, so die Polizei am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr. Ein Verstärkungsteam kam zur Unfallermittlung; dabei setzten die Einsatzkräfte auch eine Drohne ein, um die genauere Unfallumgebung aus der Luft zu überprüfen.
Momentan sieht es so aus, als sei auch ein PKW an dem Unfall beteiligt gewesen; eine Kollision habe es jedoch vermutlich nicht gegeben. Möglich ist, dass der Radfahrer nach einem Ausweichmanöver gestürzt ist. Der Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus.
Nach Zeugenangaben flüchtete ein beteiligtes Fahrzeug von der Unfallörtlichkeit. Hierbei soll es sich um einen hellblauen oder silbernen Mercedes mit dem möglichen Kennzeichenfragment UN-TL handeln. Der Pkw soll die Ostenstraße in Richtung Bethunestraße befahren haben und an der Kreuzung in Richtung Villigst abgebogen sein.
Sollte es noch weitere Personen geben, die etwas Auffälliges bemerkt haben, so sollten sich diese an die Polizei Schwerte unter Tel. (02304) 921 33 20 oder an die Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Unna unter Tel. (02303) 921 0 oder per Mail an „poststelle.unna@polizei.nrw.de“ wenden.

In der Innenstadt staute sich am Mittwochnachmittag der Verkehr. Während der Dauer der Unfallaufnahme ist die Ostenstraße bis 16.50 Uhr zwischen der Einmündung in die Hellpothstraße und der Bethunestraße gesperrt gewesen. Von verkehrlichen Beeinträchtigungen betroffen waren daher stundenlang unter anderem folgende Straßen: Hellpothstraße, Ostenstraße, Brückstraße, Hagener Straße, Nordwall, Kampstraße, Jägerstraße, Große Marktstraße, Südwall, Im Reiche des Wassers und Prael Straße. Die Polizei leitete den Großteil des Verkehrs ab 14.45 Uhr an der Unfallstelle vorbei. Dennoch war es weiter voll auf den Straßen.