Die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule im Schulcheck. © Leonie Sauerland

Schuljahr 2020/21

Schulcheck: Theodor-Fleitmann-Gesamtschule setzt auf richtigen Weg ins Berufsleben

Eine Schule in Bewegung, das will die TFG sein. Mit viel Sport und einer lockeren Atmosphäre soll gutes Lernen möglich sein. Und es gibt besondere Förderung auf dem Weg in den Beruf.

Schwerte

, 15.10.2019 / Lesedauer: 3 min

Neben fachlichen Angeboten und der Ausstattung in den Klassenräumen ist das Miteinander in einer Schule für die Kinder erfolgsentscheidend. Wir haben uns bei Eltern, Lehrern und Schülern umgehört.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Das macht unsere Schule so besonders

Das sagen die Schülersprecherinnen Ronja Pietsch und Regina Ogu: An der TFG herrscht eine lockere Lernatmosphäre, weil die Lehrer den Unterricht abwechslungsreich und spannend gestalten, sodass wir lernen und dabei auch eine Menge Spaß haben. Natürlich gibt es auch Schulsozialarbeiter, bei denen man sich melden kann, wenn man bei Problemen jemanden zum Reden braucht. Das Verhältnis zwischen den Lehrern und uns Schülern ist sehr locker, da die Lehrer immer ein offenes Ohr haben. Wenn man bestimmte Schulsachen benötigt, kann man die im Schulshop der Schule kaufen. Die TFG nimmt jede Schülerin und jeden Schüler auf. Das macht unsere Schule so besonders.

Schülersprecherinnen Ronja Pietsch (r.) und Regina Ogu. © Schule

Darum würden Eltern die Schule empfehlen

Das sagt Elternpflegschaftsvorsitzende Aira Wieners: Die TFG befindet sich im 4. Jahr und seit Beginn der Schule erlebe ich sehr engagierte Lehrer, die sowohl den Schülern, als auch den Eltern die Möglichkeit geben, aktiv am Schulleben teilnehmen zu können. Es ist ein gutes Miteinander in allen Bereichen. Bei Problemen sind alle Menschen, die an der TFG arbeiten, immer sehr offen und gesprächsbereit, unterstützen, wo sie nur können. Das Engagement im Sport ist von Anfang an sehr hoch gewesen, die Schule hat in vielen Sportarten schon Schulmannschaften, die an Turnieren teilweise sehr erfolgreich teilnehmen. Die Schule hat seit zwei Jahren auch einen sehr aktiven Förderverein, in dem Schule und Eltern Hand in Hand zusammen für die Schule arbeiten.

Elternpflegschaftsvorsitzende Aira Wieners © Schule

So digital tickt unsere Schule schon heute

Das sagt Schulleiterin Eva Brinkhoff: Derzeit verfügt die TFG über ein WLAN Netzwerk für den unterrichtlichen Einsatz. Inzwischen besitzt unsere Schule 40 iPads. Mit wachsender Schülerzahl soll zu jedem neuen Schuljahr auch die Zahl der schuleigenen iPads erhöht werden. Die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule verfügt außerdem über einen neu eingerichteten Computerraum mit 19 Schüler-Arbeitsplätzen. Die pädagogische Oberfläche „Netman for schools“ erlaubt durch gezielte Steuerung der Schülerrechner konzentriertes Recherchieren und Arbeiten im Computerraum. Dateien können auf einem schuleigenen Terminalserver abgelegt und von zu Hause oder mit den Schul-iPads bearbeitet werden. In den Räumen der Naturwissenschaften befinden sich interaktive Whiteboards. Die Klassenräume sollen in den nächsten 3 Jahren mit einer Präsentationsfläche und einem Beamer über der klassischen Tafel ausgestattet werden.

Schulleiterin Eva Brinkhoff © Manuela Schwerte

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Hier hat unsere Schule noch Nachholbedarf

Das sagt Schulleiterin Eva Brinkhoff: Die TFG hat zu ihrer Gründung kein neues Gebäude beziehen können und ist nun in den Räumlichkeiten der ehemaligen Hauptschule und der Realschule beheimatet. Diese Gebäude werden Schritt für Schritt modernisiert und es dauert noch eine Weile, bis die moderne Pädagogik unserer Schule auch am Gebäude sichtbar wird. Dazu wünschen wir uns weiterhin die tatkräftige Unterstützung des Schulträgers und des Rates der Stadt Schwerte.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

So berichtet die Presse über die Schule

Seit zwei Jahren veranstaltet die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule den großen Bewegungstag - es gab unter anderem Fußballturniere, Longboard-Paddeln und Eierlaufen. In den kommenden Jahren möchte die TFG solche Veranstaltungen als eigenes Merkmal etablieren.

Seit Beginn des derzeitigen Schuljahres muss die TFG außerdem ohne ihren Stellvertretenden Schulleiter auskommen. Kristian Reichstein leitet nun die Heinrich-Böll-Gesamtschule in Bochum.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen