Endlich wieder Schützenfest Alle Infos rund um das Königsschießen in Lichtendorf-Geisecke

Schützenfest: Alle Infos rund um das Königsschießen in Lichtendorf-Geisecke
Lesezeit

Eigentlich findet alle zwei Jahre ein Schützenfest in Geisecke statt, aber Corona machte den Schützen des Vereins Lichtendorf-Geisecke einen Strich durch die Rechnung. Seit 2019 hat es dort kein Schützenfest mehr gegeben. Das soll sich jetzt im August, vier Jahre später, ändern: Neue Königspaare werden gesucht.

Wann beginnt das Königsschießen?

Das Königsschießen startet um 17 Uhr am 5. August an der Unnaer Straße 60A. Das Programm geht aber schon eher los. Um 14 Uhr startet der Regimentsappell und wird gefolgt vom Kinderschützenfest mit der Ermittlung des Kinderkönigspaares. Um 15 Uhr wird Bürgermeister Dimitrios Axourgos den Eröffnungsschuss abgeben.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos beim Schützenfest in Lichtendorf-Geisecke
Vier Jahre später wird Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos (r.) auch wieder in Geisecke schießen dürfen. © Bernd Paulitschke

Gibt es noch zusätzliches Programm am 5. August?

Auf jeden Fall. Für Kinder gibt es Spiele und eine Hüpfburg. Für die gute Stimmung unter der Vogelstange sorgt die Livemusik der Cover-Rock-Band Milestones aus Schwerte. Der Verein betont, dass zudem an allen Tagen für das leibliche Wohl gesorgt werden wird.

Wann wird das Königspaar gekrönt?

Am 12. August wird das neue Königspaar um 20 Uhr im Festsaal gekrönt. Das ist nicht nur besonders, weil es eine lange Zwangspause gab. Seit 2020 hat der Schützenverein kein Königspaar mehr. Peter I. und Katja I. (Rohde) kehrten dem Verein den Rücken. Seitdem haben die Schützen mit Frank Blum einen Kronprinzen, der nun im August durch das neue Königspaar abgelöst werden wird.

Abschließend wird eine Sommerparty mit dem DJ-Duo Nino Rosato und Stevie Hard gefeiert.

Gibt es auch am Sonntag noch Programm?

Am 13. August werden um 14 Uhr die Gastvereine mit ihren Königspaaren empfangen. Der Spielmannszug Freiheit Westhofen wird ein Konzert spielen. Für Kinder gibt es wieder eine Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr gehen die Festivitäten mit einem großen Kehraus, dem Programm der Gaudischützen, dem Ende entgegen.

Muss ich Eintritt bezahlen?

Nein, der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen rund um das Schützenfest kostenlos.

Nach Knatsch im Schützenverein: Der König ist weg

Schützenverein Wandhofen überraschend gerettet: Neuer Vorstand musste erst Mitglied werden

Schützenfest bei den Heideschützen: Die schönsten Fotos zeigen Königspaar und Gäste