Wie schon in den vergangenen Jahren vor Corona hatte Annette Ernst vom Heimatverein die eingespielten Akteure für diese Aktion „zusammengetrommelt“. So wünschten die Schwerter Schornsteinfeger den Passanten am Silvestertag viel Glück für das neue Jahr, dazu gab es Musik vom Original Ruhrtaler Moritatentrio „Heimatscholle“ (vorwiegend festkochend) und leckeren Glühwein von Wirtin Sylvia Schülke direkt am Postplatz.
Der Vorsitzende des Heimatvereins, Dr. Christopher Wartenberg, hatte sich bereits im Vorfeld auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher gefreut. „Durch ihre Arbeit vermindern Schornsteinfeger seit Jahrhunderten die allgegenwärtige Feuergefahr. Deshalb wurden sie zum beliebten Glückssymbol. Und wir als Heimatverein Schwerte möchten den Schwerterinnen und Schwertern die Gelegenheit bieten, sich hier direkt eine Prise Glück für 2023 abzuholen.“ So startet man doch gerne ins neue Jahr…
Die Fotos stellte uns Schwertes Nachtwächter Ferdinand Ziese zur Verfügung. Vielen Dank!

Ihr habt etwas in Schwerte erlebt, habt Informationen und Bildmaterial, das die Ruhr Nachrichten noch nicht veröffentlicht hat? Oder Ihr wollt einfach mal Eure Meinung loswerden?
Schick uns deine Infos oder Kommentare ganz einfach per WhatsApp. Unser Leserreporter-Phone ist unter 0175 – 474 8945 jederzeit für Deine Nachricht erreichbar.