Ein bisschen Schnee ist in Schwerte in diesem Winter schon liegen geblieben, die Temperaturen waren frostig – vom Schneechaos war in der Ruhrstadt aber längst nicht die Rede. In den kommenden Tagen erwarten Wetterexperten ein „Auf und Ab“ der Temperaturen, bei dem auch der Frostbereich noch einmal angekratzt werden könnte. Ist der Winterdienst in Schwerte auf den Winter mit Glätte, Eis und Schneefall vorbereitet?
„Auf jeden Fall“, sagt Stadt-Pressesprecher Ingo Rous auf Nachfrage der Redaktion. Innerhalb der vergangenen zwei Wochen habe es schon zehn Einsätze gegeben, 52 Tonnen Salz seien in der Ruhrstadt gestreut worden. Doch kein Grund zur Panik, das sei auch schon wieder nachbestellt worden. „Wir haben 260 Tonnen Salz auf Vorrat und das ist die Menge, auf die es sich immer einpendeln soll“, erklärt Ingo Rous.
Schwerter Winterdienst: 5 bis 22 Uhr im Einsatz
Fünf große Streufahrzeuge stehen zur Verfügung sowie zwei kleinere, die die Rad- und Fußwege kehren. Dazu kommen noch sechs Handstreuer, die sich um die Bushaltestellen samt Gehwegen kümmern. Der Bereitschaftsdienst beginne sogar schon um 4 Uhr, immerhin sollten die Straßen zur Hauptverkehrszeit gestreut und gegebenenfalls geräumt sein. Der reguläre Winterdienst ist dann von 5 bis 22 Uhr je nach Bedarf im Einsatz – bedeutet auch, dass diese Zeiten bei entsprechender Lage an Wochenenden gelten.
Gestreut wird in der Ruhrstadt nach Priorität; Streurouten sind festgelegt. So gehören die Hörder Straße (B236) und die Schützenstraße beispielsweise zur absoluten Priorität, erklärt Stadt-Pressesprecher Ingo Rous. Grundsätzlich gebe es drei Bereitschaften: Eine umfasse Ergste und Villigst, eine weitere die Innenstadt, Holzen und Geisecke und schließlich gebe es eine dritte, die sich um die restlichen Stadtteile Schwertes kümmere.

Weihnachtsmarkt in Barendorf 2023: Historisches Fabrikdorf ist ein Highlight im Advent
EU verbietet Mikroplastik in Kosmetik: Kosmetikerin aus Schwerte: „Produkte erfüllen Anforderung“
Mietvertrag der Sparkasse Westhofen endet: Trotzdem zieht sie Ende des Jahres nicht aus