Leser Rudolf Grytz war überrascht, auf wen er in diesen Tagen in seinem Garten in Westhofen traf. Ein wunderschöner Schmetterling sonnte sich auf seinen Pflanzen. Augenscheinlich nichts Besonderes, wenn wir nicht bereits Mitte November hätten.
Laut BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) fliegt der Admiral, der sehr wahrscheinlich in Rudolf Grytz‘ Garten gelandet ist, nur bis Ende August/Anfang September. Wäre der November in diesem Jahr nicht überdurchschnittlich warm, würde der Falter vielleicht nicht mehr in den Schwerter Gärten landen.
Ihr habt etwas in Schwerte erlebt, habt Informationen und Bildmaterial, das die Ruhr Nachrichten noch nicht veröffentlicht hat? Oder Ihr wollt einfach mal Eure Meinung loswerden?
Schick uns deine Infos oder Kommentare ganz einfach per WhatsApp. Unser Leserreporter-Phone ist unter 0175 – 474 8945 jederzeit für Deine Nachricht erreichbar.
Kabelverlegung in Ergste: Zehn Wochen Chaos – und am Ende ein Gedicht
Landung auf der Ruhr: Kanadagänse machen Rast in Westhofen
Werde unser Leser-Reporter: Einfach ein Foto mit deiner Nachricht schicken