Schlag gegen Kriminalität Polizei kontrolliert in Bordellen und Parks im Kreis Unna

Von Kevin Kohues
Zahlreiche Anzeigen: Polizei bekämpft Eigentums- und Straßenkriminalität
Lesezeit

Acht Stunden dauerten unterschiedliche Kontrollen im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna (Kreis Unna ohne Lünen) am Donnerstag, 24. November. Wie die Behörde am Montag (28. November) mitteilte, kam es im Rahmen eines „grenzüberschreitenden, integrativen Fahndungs- und Kontrolltages“ zu Überprüfungen in verschiedenen Parks (Bergkamen/Unna), Bordellbetrieben (Schwerte/Holzwickede), Innenstädten (Unna/Bergkamen) sowie an mehreren Kontrollstellen des Verkehrsdienstes im Kreisgebiet.

Die Bilanz zeigt, dass Kontrollen dieser Art keineswegs vergebens sind. Wie die Polizei mitteilt, wurden 178 Menschen und 83 Fahrzeuge kontrolliert. Die Beamten stellten 18 Ordnungswidrigkeiten im Bereich der Verkehrsverstöße fest und fertigten insgesamt elf Strafanzeigen unter anderem wegen Eigentumskriminalität und Verkehrsverstößen.

Polizei entdeckt zwei Cannabisplantagen

Außerdem seien 14 Durchsuchungsbeschlüsse und ein Haftbefehl vollstreckt worden. „Im Rahmen der Durchsuchungen konnten zwei Cannabisplantagen festgestellt werden“, so die Behörde weiter.

Eine Person sei wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen worden. Die anschließende Wohnungsdurchsuchung habe zur Auffindung und Sicherstellung weiterer Betäubungsmittel geführt.

Bei einer Kontrolle in einem Bordellbetrieb sei eine Person wegen des Verdachts auf illegalen Aufenthalt festgenommen worden.

Mit derartigen Kontrolltagen will die Polizei nach eigener Auskunft den Fahndungs- und Kontrolldruck auf potenzielle Straftäter erhöhen, die Eigentums- und Straßenkriminalität bekämpfen sowie zur Steigerung der Sicherheit im Straßenverkehr beitragen.