Abbaden im Elsebad Freier Eintritt, Buffet und Aktivitäten zum Saison-Ende

Abbaden im Elsebad: Freibad verabschiedet sich mit Fest aus der Saison
Lesezeit

Das Elsebad in Schwerte-Ergste verabschiedet sich mit einem Abbade-Fest aus der Badesaison. Am kommenden Sonntag (10. September) können Besucherinnen und Besucher ein letztes Mal im Freibad schwimmen. Parallel dazu veranstaltet der Stadtsportverband den 19. Schwerter Nordic-Walking-Tag. Das Freibad verabschiedet sich mit Spiel und Spaß im Wasser und auf der Wiese.

Buffet, Spiele und Abenteuer

Von 9.30 bis 19.30 Uhr ist das Schwerter Freibad am Abbade-Tag geöffnet. In der Festhalle wird ein großes Buffet vorbereitet, das durch Spenden in Form von Salaten, Käse, Nachtisch und mehr zustande kommt.

Kinder können sich besonders auf die Hüpfburg von Ruhrpott-Events freuen, wenn sie nicht gerade im Wasser die große Krake besteigen.

Parallel veranstaltet der Stadtsportverband den 19. Nordic-Walking-Tag. Start ist ab 10 Uhr. Auf unterschiedlich langen Routen werden Sportler durch das Elsebachtal geführt. Start und Ziel ist das Elsebad. Dort warten auch die nötigen Erfrischungsstationen auf die Sportler.

Ein weiterer besonderer Programmpunkt ist die Einweihung der neuen Brücke zwischen dem Elsebad und dem Spieldorf Arreste.

Besucherzahl 2023 eher mager

Durch teils sehr häufige Regenfällen, ist die Besucherzahl von 60.000 in diesem Jahr für Thomas Wild, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Elsebad aber eher mager. Durch die kommende sonnige und warme Woche hoffe er aber noch auf ein paar Schwimmer. Für Menschen ist die Badesaison dann beendet.

Am 17. September dürfen dann nur noch einmal die Vierbeiner beim traditionellen Hundeschwimmen ins Becken.

Freibadsaison 2023: So lange bleiben die Bäder im Kreis Unna geöffnet

So war die Familienolympiade im Elsebad: Spiel und Spaß und gute Laune in 2x25 Bildern

Die dritte Familienolympiade im Elsebad steht an: Das sind die schönsten Fotos aus dem letzten Jahr