„Jetzt geht’s los. Wir freuen uns“, sagt Lars Podchull, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Schwerte (GWG), mit Blick auf die Erschließungsarbeiten, die am Rosenweg in Schwerte-Holzen angelaufen sind. Bagger und andere schwere Baumaschinen fahren geschäftig auf dem Gelände neben dem Edeka-Markt herum und verteilen unter anderem Erde und Schotter um.
Im Inneren des Baufelds wird die Basis für die zukünftige Straße gelegt. Dort werden später auch die Kanalisation und verschiedene Versorgungsleitungen, etwa für Strom und Gas, unterirdisch entlangführen. Damit die Leitungen später gelegt werden können, werden nun die Vorarbeiten geleistet. Es wird ein Becken angelegt, in dem sich Regenwasser sammeln kann. Abgeleitet wird dieses Wasser in südliche Richtung hin zur Straße „Zum Großen Feld“.
Kran soll bald folgen
Zur Erinnerung: In einem ersten Bauabschnitt sollen auf dem Gelände 56 Wohnungen direkt am Rosenweg entstehen. Sie werden gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen. Insgesamt sollen 121 Mietwohnungen und 16 Doppelhaushälften entstehen.
Die erste Wohneinheit soll im September 2025 fertiggestellt werden. Für das ganze Projekt wird mit einer Dauer von drei Jahren gerechnet. Die Rohbauarbeiten sollen laut Lars Podchull noch dieses Jahr beginnen. In drei Wochen soll der erste Kran auf der Fläche aufgestellt werden.