In Hochzeitskleider verliebt Rosa Anna Brandt eröffnet Brautsalon nach ihrer eigenen Hochzeit

Rosa Anna Brandt eröffnet Brautsalon nach ihrer eigenen Hochzeit
Lesezeit

In Rosa Anna Brandts (49) Brautsalon ist der Name Programm: Weiße Liebe. An den weißen Kleiderstangen hängen dutzende weiße Brautkleider, die nur darauf warten, als das perfekte Kleid für den perfekten Hochzeitstag ausgewählt zu werden.

Sie heben sich ab von den rosafarbenen Wänden im Hintergrund. Ganz dezent trillert Vogelgezwitscher durch die Lautsprecherboxen. „Es ist, als würde man eine ganz andere Welt betreten“, sagt Rosa Anna Brandt.

Selbst erst 2019 geheiratet

Die 49-Jährige hat selbst erst im Jahr 2019 geheiratet und war am Ende der Suche nach ihrem Brautkleid fast schon traurig, dass es vorbei sein sollte, erzählt sie: „Natürlich war ich glücklich über mein Kleid, aber auch enttäuscht, dass ich nichts mehr mit Brautkleidern zu tun haben sollte.“ Also änderte sie das: Der Liebe wegen kam sie nach Schwerte und zwei Jahre darauf erfüllte sie sich ihren Traum vom eigenen Brautmodengeschäft in ihrer neuen Heimat.

„Ohne dass er es gewusst hätte, sagte der Vermieter damals, er hätte sich gewünscht, dass hier mal ein Brautsalon eröffnet. Da dachte ich, erfülle ich ihm doch den Wunsch.“ Sie lacht. Und wertete das damals als gutes Zeichen. Jetzt feiert die Weiße Liebe im März schon das zweijährige Jubiläum.

Schon vor dem Jubiläum gibt es für Bräute eine Überraschung: „Am Valentinstag (14. Februar) lohnt es sich, bei uns auf der Website vorbeizuschauen“, erklärt Rosa Anna Brandt. Mehr verrät sie nicht.

Rosa Anna Brandt hat im Jahr 2019 geheiratet.
Rosa Anna Brandt hat im Jahr 2019 geheiratet. © Petra Fiedler

Schwerte als Magnet für Bräute

Nicht nur aus Schwerte, sondern aus ganz Deutschland reisen Bräute in die Ruhrstadt an, um von Rosa Anna Brandt beim Kauf des perfekten Kleids beraten zu werden: Frankfurt, Düsseldorf, Bielefeld, oder Oldenburg, zählt sie auf. Als Mitglied der Schwerter Werbegemeinschaft freut sie sich, dass die Schwerter Innenstadt ein attraktiver Ort zum Shoppen wird.

Schaufenster des Brautsaons Weiße Liebe in Schwerte.
Etwa 180 Kleider stehen den Bräuten zur Auswahl. © Irina Höfken

„Tüll und Tränen ist wirklich eine tolle Werbung“, sagt sie über die Vox-Sendung, bei der sie bald schon zum zehnten Mal zu sehen sein wird. Die neuesten Folgen werden voraussichtlich im März im Fernsehen ausgestrahlt werden. In diesem Format, wie sollte es anders sein, suchen Bräute nach ihrem Hochzeitskleid und werden von einem Kamerateam dabei begleitet.

„Bei euch gibt es mehr Tüll als Tränen, das hat mir gefallen“, soll eine der Bräute erst kürzlich gesagt haben, erzählt Anna Trost, die zusammen mit Rosa Anna Brandt in der Weißen Liebe arbeitet. Anna Trost ist „Hochzeitskleid-Fan“, wie sie sagt und hört sogar Podcasts über das Heiraten beim Autofahren oder beim Putzen.

Anna Trost im Brautsalon Weiße Liebe in Schwerte
Anna Trost ist selbsternannter „Hochzeitskleids-Fan“ – die Schwerterin liebt es, Bräute bei der Suche nach dem perfekten Kleid zu unterstützen. © Irina Höfken

Kundinnen als Freundinnen

Für Rosa Anna Brandt und Anna Trost ist die Abwechslung an dem Job das Schönste: „Man lernt einfach tolle Menschen kennen“, sagt die Brautsalon-Inhaberin. „Kannst du bitte meine beste Freundin sein?“, oft denke sie genau das bei ihren Kundinnen. Vor allem sei das Besondere, dabei zu sein, wenn sich Frauen zum ersten Mal richtig sehen, sich selbst wahrnehmen und ergriffen sind vom eigenen Spiegelbild.

Diese Frauen bleiben im Gedächtnis, wie etwa eine 65-Jährige, die zum ersten Mal heiratet und überwältigt ist, sich selbst im Brautkleid zu sehen. Oder die Bräute, die ihren Vater mit zur Anprobe bringen: „Es kommen definitiv zu wenig Väter mit. Bei denen geht die Sonne auf, wenn sie ihre Tochter im Brautkleid sehen.“ Dass geweint werden müsse, um sein perfektes Kleid zu finden, das sei ein Mythos, versichern Rosa und Anna.

Anna Trost hat ihren Mann Fabian 2021 standesamtlich in Schwerte geheiratet.
Anna Trost hat ihren Mann Fabian 2021 standesamtlich in Schwerte geheiratet. © privat

„Mit jeder Braut kommt eine neue Suche. Zu 80 Prozent ist es am Ende nie das Kleid, so wie sie es sich zu Beginn vorgestellt haben“, ergänzt Anna Trost. Sollte es glitzern oder vollkommen schlicht sein? Oft sei es am Ende genau das Gegenteil.

180 Kleider stehen den Bräuten in dem Brautsalon an der Wilhelmstraße zur Auswahl, im Schnitt kosten die langen Kleider zwischen 1.200 und 3.000 Euro. Die kurzen Kleider liegen preislich zwischen 500 und 1.200 Euro. Die Lieferzeit der Kleider liege im Schnitt bei etwa sechs Monaten und sollte von den Bräuten bedacht werden.

Wir sagen Ja! Fotos, Tipps und Geschichten rund um den schönsten Tag im Leben finden Sie hier auf unserer Übersichtsseite.

Heiraten in Schwerte: Standesbeamtin Simone Asua-Honert (52) erlebt die verrücktesten Hochzeiten

Lisa (29) heiratet ihre Jugendliebe: Das perfekte Brautkleid findet sie in Schwerte

„Herzlichkleid“ verkauft getragene Hochzeitskleider: Maren (30) gibt ihres gerne ab