Beeindruckende Natur Luftaufnahmen der trockenen Röllingwiese ähneln einer Landkarte

Beeindruckende Natur: Luftaufnahmen der trockenen Röllingwiese ähneln einer Landkarte
Lesezeit

Anfangs erinnerte die Röllingwiese an ein Wattenmeer. Mittlerweile ist sie – bis auf einen kleinen See am Rande des Waldes – komplett ausgetrocknet, nachdem die Wasserwerke Westfalen am 6. August damit begonnen hatten, zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres die Ruhr in Westhofen abzustauen, um den Deich auf einer Länge von 1.700 Metern zu sanieren.

Aktuelle Fotos von Christoph Harmata zeigen deutlich die Auswirkungen des Niedrigwassers auf die Landschaft der Röllingwiese. Brauner Untergrund wird sichtbar, schlängelt sich hinein in die grüne Weidelandschaft.

Wir nehmen Sie mit auf einen Drohnenflug über das Naturschutzgebiet, das ab 2012 durch den Verkauf der Fläche durch die Dortmunder Stadtwerke an das Land NRW entstand.

Röllingwiese trockengelegt: „Wir müssen 1.700 Meter sanieren“, sagt Wasserwerke-Chef Bernd Heinz

Klimagarten in Wandhofen kann realisiert werden: Großprojekt für IGA 2027 nimmt weitere Hürde

Zeitreise in Luftbildern: So veränderte sich das Rohrmeisterei-Gelände seit den 20er-Jahren