Nisrine und Mohamed Boulakhrif haben in ihrem Supermarkt schon viel erlebt. Ein dreister Diebstahl aus der vergangenen Woche hat aber alle bisherigen Vorfälle in den Schatten gestellt.

Nisrine und Mohamed Boulakhrif haben in ihrem Supermarkt schon viel erlebt. Ein dreister Diebstahl aus der vergangenen Woche hat aber alle bisherigen Vorfälle in den Schatten gestellt. © Privat

Rewe-Diebstahl: Mohamed Boulakhrif verfolgte Diebe bis auf die Autobahn

rnMit Video

Vor einem Holzwickeder Rewe-Markt haben sich dramatische Szenen abgespielt. Mitarbeiter Mohamed Boulakhrif berichtet von einem Ladendiebstahl samt Verfolgungsjagd auf der Autobahn.

Holzwickede

, 04.07.2022, 18:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Wir saßen hier oben und haben das Ganze schon beobachtet“, erinnert sich Mohamed Boulakhrif an einen Diebstahl am vergangenen Donnerstag, 30. Juni, an dem er beteiligt war. So schnell vergessen wird er diesen Tag nicht. Seinem Handeln ist es zu verdanken, dass vier Ladendiebe verhältnismäßig schnell von der Polizei festgenommen werden konnten.

Boulakhrif ist Mitarbeiter in einem Holzwickeder Supermarkt. Es handelt sich um den Rewe-Markt an der Stehfenstraße, ein Familienunternehmen, das seine Schwester Nisrine Boulakhrif führt. Beide saßen am Donnerstag im Filialleiterbüro, als eine Gruppe von vier Menschen durch den eigentlichen Eingang des Supermarktes nach draußen schlenderte – zwei Männer vorweg, zwei Frauen mit Abstand hinterher.

Waren im Wert von rund 400 Euro gestohlen

„Wir haben sofort den Verdacht gehabt, dass die etwas geklaut haben könnten“, schildert Mohamed Boulakhrif. Während er den vier Ladendieben quer über den Supermarktparkplatz an der Stehfenstraße folgte, hat Schwester Nisrine schnell die Kameraaufnahmen ausgewertet. Bevor man Menschen beschuldigt, so Boulakhrif, sollte man sich sehr sicher sein.

Das ist die gesamte Ausbeute von vier Ladendieben, die sich in einem Holzwickeder Supermarkt ordentlich bedient haben.

Das ist die gesamte Ausbeute von vier Ladendieben, die sich in einem Holzwickeder Supermarkt ordentlich bedient haben. © Privat

Das Ergebnis hat ihn und seine Schwester verblüfft: „Die haben hier locker Waren im Wert von mehr als 400 Euro mitgenommen ohne zu bezahlen“, sagt Nisrine Boulakhrif. Das hätten die Videoaufnahmen gezeigt. Kurios an der Sache: Die zwei Männer und die beiden Frauen, von der eine offenkundig schwanger war, haben tütenweise Produkte in einem Gang gesammelt – und dann unbemerkt nach draußen in ihren Wagen geschafft.

„Ich habe mich schwarzgeärgert“

Als seine Schwester ihm all diese Infos am Telefon durchgab, stand für Mohamed Boulakhrif fest, dass man das nicht tolerieren kann: „Ich habe mich schwarzgeärgert. Das ist eine Menge Geld und ich wollte das nicht so einfach hergeben“, sagt er.

Die vier Ladendiebe sind in der Zwischenzeit zu ihrem in Rumänien zugelassenen Wagen gegangen und direkt zum benachbarten Discounter gefahren. „Man will ja nicht das Schlechteste denken, aber ich glaube, dass die das gleiche da nochmal abziehen wollten“, so Mohamed Boulakhrif.

Er habe die vier dann aber sofort zur Rede gestellt und die gestohlenen Waren verlangt. Beide Männer seien aggressiv geworden. Einer der Männer stieg daraufhin in den dunklen Wagen und schlug dem Rewe-Mitarbeiter die Tür gegen die Schulter, ehe die vier Ladendiebe flüchteten.

Ist Ladendieben bis auf die Autobahn gefolgt: Mohamed Boulakhrif vom Rewe-Markt an der Stehfenstraße in Holzwickede.

Ist Ladendieben bis auf die Autobahn gefolgt: Mohamed Boulakhrif vom Rewe-Markt an der Stehfenstraße in Holzwickede. © Privat

Wiedersehen an der Autobahnauffahrt

Damit wollte sich Boulakhrif nicht anfreunden, ist schnell zu seinem Auto vor dem eigenen Laden gelaufen und hat die Verfolgung aufgenommen. Instinktiv fuhr er über den Oelpfad in Richtung Unna, hat während der Fahrt die Polizei verständigt.

Als er die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, sah er plötzlich das Auto der vier Ladendiebe an der A1-Auffahrt Richtung Köln. Bis kurz vor der Raststätte Lichtendorf Nord zog sich eine Verfolgungsjagd durch mitunter stockenden Verkehr.

„Die haben bemerkt, dass ich sie verfolgt habe und dann versucht mich los zu werden“, erinnert sich Mohamed Boulakhrif. Schnell fahren konnten sie dabei nicht. Sie hätten aber mehrfach angedeutet von der Autobahn abzufahren, es dann aber doch nicht gemacht – in der Hoffnung, dass ihr Verfolger auf die Finte reinfällt.

Gebracht hat es ihnen aber nichts. Boulakhrif sah irgendwann die Polizei im Rückspiegel. Beamte haben den Wagen dann angehalten, die Waren überprüft und die vier Beschuldigten aus Dortmund und Lünen dann schließlich mitgenommen.

Schlagworte: