Der legendäre mythische Vogel Phoenix, der am Ende des Lebens verbrennt und aus seiner eigenen Asche wieder aufersteht, ist der Namensgeber für das chinesische Restaurant, das am Donnerstag (13.3.) an der Hörder Straße in Schwerte neu eröffnet. Im ehemaligen Restaurant „Peking Garten“, das Anfang 2025 geschlossen hatte, sind nämlich nun tatsächlich neue Inhaber eingezogen. Im „Restaurant Phoenix“ wollen Betreiber Lin Lin Song und seine Frau Jing Wu demnächst viele Gäste bewirten.
Die traditionelle Küche ist aufgeteilt in vier große Regionen: „Die Kanton-, Peking-, Shanghai- und Szechuan-Küche unterscheiden sich durch ihren individuellen Geschmack und charakteristische Aromen sowie die Art der Anrichtung“ – so ist es in der Speisekarte erklärt. Man kann wahlweise klassische chinesische Gerichte à la carte bestellen, besondere Menüs kombinieren – oder das Mittags- oder Abendbuffet wählen.
Das Abendbuffet wird dabei mit mongolischem Grill und Sushi angeboten. Bei diesem Buffet kann man Fleisch und Fisch auswählen und frisch am Grill zubereiten lassen.

Erfahrung
Der 39-jährige Lin Lin Song hat bereits Erfahrung als Restaurantbetreiber – sieben Jahre lang hat er ein chinesisches Restaurant in Thüringen betrieben. Nachdem der „Peking Garten“ geschlossen hatte, habe er davon erfahren. Der Vorgänger sei ein Freund gewesen. Und er beschloss, die Herausforderung in Schwerte anzunehmen.
Erst vor zehn Jahren sind Lin Lin Song und seine Frau Jing Wu aus China nach Deutschland gekommen. „Es war schon viel harte Arbeit – vor allem, weil wir dann unsere beiden Töchter bekommen haben und auch Deutsch lernen mussten. Das ist eine sehr schwere Sprache“, sagt Lin Lin Song und lacht. Seine Mädchen sind inzwischen sechs und acht Jahre alt. Von der Inneneinrichtung und auch in der Küche des Vorbetreibers habe er glücklicherweise einiges übernehmen können, erzählt Lin Lin Song. Jetzt hofft er darauf, dass demnächst viele Gäste kommen.

Mittags- und Abendbuffet
Das China Restaurant Phoenix hat montags bis samstags von 12 bis 15 Uhr sowie von 17.30 bis 22 Uhr geöffnet. Sonntags und an Feiertagen kann man von 12 bis 22 Uhr essen gehen. Dienstags ist Ruhetag.
Das Mittagsbuffet wird pro Person ab 13,90 Euro angeboten, das Abendbuffet mit mongolischem Grill und Sushi kostet 22,90 Euro. Kinder von 5 bis 11 Jahren bezahlen 8 Euro (mittags) und 11,50 Euro (abends). An Sonn- und Feiertagen wird das „Abendbuffet“ ganztägig (12 bis 22 Uhr) angeboten.
Weitere Angebote und Preise für die einzelnen Gerichte und Menüs finden sich auf der Speisekarte, die man auch als Flyer mitnehmen kann. Die Speisen kann man auch zum Mitnehmen bestellen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 12. März 2025.