
© Laura Schulz-Gahmen
Rätselraten um Geschäft an der Bahnhofstraße: „Ab sofort geschlossen!“
Ohne Ankündigung
Im Ladenlokal an der Bahnhofstraße, hängt ein handschriftlicher Zettel: „Ab sofort geschlossen“. Nachbarn sind überrascht. In der Zentrale des Filialisten reagierte man gereizt.
Wer an der Bahnhofstraße entlang geht, dem fällt auf, dass eines der Ladenlokale geschlossen ist. Hinter den Fensterscheiben sieht es aktuell wenig einladend aus. Die Lichter sind aus, die Regale und der Verkaufstresen leer geräumt.
Schon vorher: keine Stühle und Tische vor der Bäckerei
Die Bäckerei Sondermann-Brot hat die Filiale an der Bahnhofstraße in Schwerte scheinbar aufgegeben. So scheint es zumindest, denn darauf deutet das Schild im Fenster hin: „Ab sofort geschlossen!“, heißt es dort. Weitere Informationen bleiben aber aus.

Bei Sondermann-Brot ist es dunkel und leer. © Laura Schulz-Gahmen
Schon vorher hatte vor dem Ladenlokal die Außenbestuhlung gefehlt. Wer dort sonst immer Tische und Stühle gewohnt war, ging leer aus. Zudem hatte man bereits vor einigen Tagen die Öffnungszeiten verkürzt. Brötchen, Brot und Kuchen gab es nur noch bis 14 Uhr.
„Dazu sagen wir nichts“
Auch ein Anruf der Redaktion bei der Firma Sondermann, die ihren Sitz in Drolshagen hat, brachte keine neuen Infos.
Einer der Mitarbeiter fasste sich kurz und antwortete nur so auf die Frage, warum die Filiale in Schwerte geschlossen sei: „Dazu sagen wir nichts.“ Danach beendete er das Gespräch abrupt.
Rätselraten auch bei Immobilien- und Standortgemeinschaft
Im Gespräch mit Bernhard Druffel, Sprecher der Immobilien- und Standortgemeinschaft der Bahnhofstraße in Schwerte gab es weiteres Rätselraten um die Schließung der Bäckerei-Filiale. „Das muss ganz frisch sein“, sagt Bernhard Druffel.
Noch am Donnerstagmorgen, 20. August, sei der Sprecher der Immobilien- und Standortgemeinschaft der Bahnhofstraße an der Bäckerei vorbeigefahren. „Da hatte sie aber geöffnet.“ Das sei gegen 7 Uhr gewesen.
Auf die Frage, ob da noch ein regulärer Verkauf stattgefunden habe, antwortet Berhard Druffel: „Ich glaube es war mit Verkauf.“ Auch er ist verwundert über die plötzliche Schließung. Einen Grund dafür, wisse aber auch er nicht.
Laura Schulz-Gahmen, aus Werne, ist Redakteurin bei Lensing Media. Vorher hat sie in Soest Agrarwirtschaft studiert, sich aber aufgrund ihrer Freude am Schreiben für eine Laufbahn im Journalismus entschieden. Ihr Lieblingsthema ist und bleibt natürlich: Landwirtschaft.
