Sie verstehen sich ohne Worte. Kaum sieht er den Herrn im besten Alter zur Tür hereinkommen, dreht sich Klaus Schauerte um zu seinem Zigarettenregal, packt sicher die richtige Schachtel und reicht sie über die Theke. Der Tabak-, Zeitschriften- und Lotto-Spezialist kennt die Wünsche der vielen Stammkunden seines Geschäfts.
Jetzt muss er aber neue dazulernen. Denn mit dem Umzug in neue, viereinhalbmal so große Räumlichkeiten an der Mährstraße 5 hat er am Freitag (26.4.) sein Angebot um eine Postfiliale erweitert.

Schon zwei Schalter eingebaut
Ein leuchtendgelber Tresen mit gleich zwei Schaltern prägt die linke Hälfte des 140 Quadratmeter großen Ladenlokals, in dem die Schwerter früher ihre Jeans kauften, als noch „Lauterbach“ in geschwungenen Buchstaben über der Tür stand. Vorerst ist nur einer dieser beiden neuen Arbeitsplätze aktiv. Der andere könne aber jederzeit in Betrieb genommen werden, erklärt Klaus Schauerte.
Könnte das ein Hinweis auf eine mögliche Ablösung der von der Postbank betriebenen Hauptpost am Postplatz sein, um die immer wieder – unbestätigte – Gerüchte die Runde machten? Unzuverlässige Öffnungszeiten ärgerten dort häufig die Kunden.

Der zur Eröffnung anwesende Bezirksleiter der Deutschen Post, Jörg Latoschewski, hält sich zu dieser Frage bedeckt. „Wir wissen, dass die Postbank häufig geschlossen hat und suchen Ausgleichsfilialen, damit die Kunden ein Angebot haben“, sagt er nur.
Klaus Schauerte und seine Frau Christiane bringen Erfahrung in dieser Branche mit, da sie schon seit fast fünf Jahren eine Postfiliale in einem ähnlichen Geschäft in Nachrodt betreiben. „Die Post kam auf uns zu, dass sich in Schwerte etwas ergibt“, berichtet der Tabakwarenhändler: „So ist das zustande gekommen.“

Die räumlichen Voraussetzungen wurden mit dem Umzug aus der Mährstraße 5, die viele an dieser Ecke neben der Feuerteichschänke schon für die Teichstraße halten, geschaffen. Dort hatte sich der gelernte Industriemeister, dessen Ehefrau eigentlich Augenoptikerin ist, im Jahr 2017 selbstständig gemacht. „Auf keinen Fall bereut“ habe er diesen Schritt, sagt er. Die früher lediglich 27 Quadratmeter Verkaufsfläche reichten schließlich nicht mehr aus.
Am neuen Standort kann Klaus Schauerte sein Angebot übersichtlich präsentieren. Die großen Regale mit den Zeitschriften und Tabakwaren oder der Schalter für die Lottoscheine sind es nicht allein. Es gibt auch E-Zigaretten samt Zubehör, Shisha-Pfeifen samt Tabak sowie einen sogenannten „Head-Shop“ mit Zubehör für den Konsum von Cannabis, das selbst nicht verkauft wird. Gefragt sind außerdem sogenannte Trading-Cards wie Pokémon und außergewöhnliche Glückwunschkarten.

Erstmals auf Briefmarken gedrückt wurde am Freitag der nagelneue Stempel. „Schwerte Mitte“ ist darauf zu lesen. Gerne hätte Jörg Latoschewski ihm die Gravur „Schwerte 1“ gegönnt, aber: „Im Moment ist das Finanzcenter Schwerte 1 und wir können keinen Doppelnamen machen.“
Irgendwie fühlt man sich bei solchen Sätze unwillkürlich an die Festhalte-Parolen von Fußball-Vereinsbossen an ihren Trainern erinnert. Es kann aber auch täuschen.
Die neue Postfiliale
- Die Postfiliale bei Tabak-Zeitschriften-Lotto Schauerte ist zu finden an der Mährstraße 5 in der Fußgängerzone von Schwerte.
- Sie bietet alle Postdienstleistungen von Briefmarken über Einschreiben und Express bis zu Paketen und Post-Ident.
- Auch für die Abholung von Paketen ist das Geschäft bereit. Wer es als Wunschfiliale angibt, erhält sie sogar regelmäßig sofort dorthin geliefert.
- Geöffnet ist montags bis freitags durchgehend von 8.30 bis 18 Uhr, samstags von 8.30 bis 13 Uhr.
- Leistungen der Postbank werden nicht angeboten.