Was bleibt, ist ein Geldautomat am Stadtrand Termin für die Schließung der Postbank steht

Termin für die Schließung der Postbank steht: Geldautomat am Stadtrand
Lesezeit

Ein letztes Mal am Geldautomaten in der City frische Scheine ziehen. Ein letztes Mal am Serviceterminal eine Überweisung eintippen oder einen Kontoauszug ziehen. Und ein letztes Mal mit den Mitarbeiterinnen hinter dem Schalter sprechen: Der Countdown läuft für die Schließung der Postbank-Filiale am Postplatz 5. „Sie ist am 20. November letztmalig geöffnet“, teilt ein Sprecher der Postbank (Bonn) auf Anfrage mit.

Alle SB-Geräte verschwinden

„Wenn wir eine Filiale schließen, ziehen wir uns vollständig aus dem Standort zurück, dies gilt auch für die SB-Geräte“, erklärt der Sprecher weiter. Die Postbank sei in den jeweiligen Immobilien nur Mieter. Deshalb könne man auch zur Zukunft der Gebäude keine Aussage treffen. Die Post- und Paketdienstleistungen waren in der historischen Hauptpost am Postplatz schon im Juni eingestellt und in die Partnerfiliale der Deutschen Post bei Lotto-Presse-Tabak Schauerte an der Mährstraße 5 verlagert worden.

Auch das Logo der Postbank verschwindet noch in diesem Jahr vom Eingang der historischen Hauptpost am Postplatz.
Auch das Logo der Postbank verschwindet noch in diesem Jahr vom Eingang der historischen Hauptpost am Postplatz. © Reinhard Schmitz (A)

Einen kostenlos zu nutzenden Geldautomaten gibt es für die Postbank-Kunden aber doch noch in Schwerte. Der wird laut Angaben des Sprechers von der Commerzbank betrieben und steht an der Adresse „Lichtendorfer Straße 138“ - das ist die Autobahn-Raststätte Lichtendorf-Süd. Diese ist allerdings von 22 bis 6 Uhr geschlossen. Wie am Geldautomaten könne man außerdem an der Shell-Tankstelle, Hörder Straße 30, kostenlos bis zu 1000 Euro am Tag abheben - „auch ohne zu tanken“.

Auszahlung beim Einkaufen

Darüber hinaus verweist der Postbank-Sprecher auf die Möglichkeit, sich bei bestimmten Geschäften beim bargeldlosen Einkauf bis zu 200 Euro kostenlos auszahlen zu lassen: „Diesen Service bieten in Schwerte unter anderem folgende Einzelhändler an: Rewe, Margot-Röttger-Rath-Straße 1; Rossmann, Hüsingstraße 29; Penny, Hagener Straße 51; Kaufland, Am Dohrbaum 6-8.“

Zur Beratung nach Hagen

Wer eine Postbank-Filiale mit Beratung und einem voll ausgestatteten SB-Bereich sucht, muss nach dem 20. November nach Hagen zum Berliner Platz 18-20 fahren. Erklärtes Ziel der Postbank ist es, künftig vollständig digitale Produkte und Services zu schaffen, die über Mobiltelefon, Tablet sowie persönliche Beratung in einem gestrafften Filialnetz angeboten werden soll. Die Zahl der bundesweiten Standorte schrumpft bis Ende 2026 von 550 auf 320.

Keine Kündigungen

„Für die Mitarbeitenden haben wir betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen“, erklärt der Postbank-Sprecher. Alle Kundenberater würden in anderen Filialen oder in einem der neu entstehenden Regionalen Beratungscenter für die Video- und Telefon-Beratung unverändert beschäftigt: „Mit den anderen Mitarbeitenden suchen wir das Gespräch.“ Je nach individueller Situation könnten eine Beschäftigung in einem anderen Bereich der Bank oder Instrumente wie Altersteilzeit und Abfindung zum Einsatz kommen.