Frau wählt nach „Auto-Diebstahl“ den Notruf Dabei rollte ihr Wagen die B236 hinab

Von Lena Wlost
Führerloses Auto rollt die Hörder Straße unkontrolliert hinab
Lesezeit

Eine 43-jährige Iserlohnerin fuhr laut Polizei-Informationen gegen 6.10 Uhr am Montagmorgen (27.2.) auf ein Tankstellengelände an der B236 (Hörder Straße). Dort stieg sie aus und betrat den Verkaufsraum. Als sie zurückkehrte, war ihr Fahrzeug weg. Weil sie einen Diebstahl vermutete, wählte sie den Notruf.

Wie sich wenig später herausstellte, handelte es sich nicht um einen Diebstahl. Stattdessen hatte sie keinen Gang eingelegt und die Handbremse nicht gezogen. Daraufhin rollte der Pkw rückwärts ein Stück die B236 hinunter, wo er letztlich gegen den Zaun eines Steinmetz-Betriebes prallte und zum Stehen kam.

Das Auto musste abgeschleppt werden. Die Hörder Straße war in dieser Zeit in Richtung Innenstadt gesperrt. Für die Fahrerin hatte der Verkehrsunfall ein Verwarnungsgeld zur Folge.

Hinweis: In der ursprünglichen Meldung der Polizei hieß es, dass das Auto bis zur Einmündung Sonnenstraße hinuntergerollt ist. Offenbar hat es aber nur einen weitaus kürzeren Weg bis zu dem Steinmetz-Betrieb gegenüber der Tankstelle zurückgelegt.

Nach dem Neustart für das Restaurant Denkmal: „Es macht Spaß in Schwerte“

Einfach selbst gekurbelt: Spaghetti aus der Pasta-Maschine

Wir suchen Schwertes schönste Eheringe: Jetzt Fotos einschicken