Körperverletzungen, Unfälle und Einbrüche: In diesem Jahr hielten einige außergewöhnliche Einsätze die Schwerter Polizei in Atem. Dank ihrer Hilfe fühlt man sich in der Ruhrstadt sicherer. Ein Rückblick auf das Jahr 2023.
27. Februar: „Auto-Diebstahl“
Das Jahr 2023 beginnt für die Schwerter Polizei kurios. Schnell tanken, bezahlen, Auto weg. Das kann nur Diebstahl sein, dachte sich eine Fahrzeugführerin aus Iserlohn. Tatsächlich hatte sich ihr Auto an einer Tankstelle an der B236 selbstständig gemacht und prallte führerlos gegen den Zaun eines Steinmetz-Betriebes.
20. April: Geheime Plantage entdeckt
Aufmerksame Spaziergänger machten im Naturschutzgebiet am Ebberg eine ungewöhnliche Entdeckung: Cannabis-Pflanzen. Vor Ort trafen die Polizeibeamten tatsächlich den Tatverdächtigen an, der sofort die Flucht ergriff. Bei seiner Verfolgung setzten die Einsatzkräfte einen Hubschrauber ein.
9. Mai: Angriff in der Innenstadt
Doppelte Körperverletzung: Unvermittelt schlug ein Unbekannter in der Schwerter Innenstadt zwei Frauen ins Gesicht. Erst wurde einer 55-jährigen Frau auf der Hüsingstraße mit der Faust ins Gesicht geschlagen, dann einer 75-Jährigen auf Höhe der Post an der Rathausstraße.
11. Juni: Glasflasche als Waffe
Mit einer Wodka-Flasche schlugen zwei Männer einem Busfahrer auf den Kopf und raubten ihn anschließend aus. Unmittelbar nach der Tat konnten die Verdächtigen von der Polizei festgenommen werden. Kurze Zeit später entließ aber die Staatsanwaltschaft Hagen die Beschuldigten wieder.
26. Juni: Streit vor Café Extrablatt
An zentraler Stelle in der Schwerter Innenstadt eskalierte ein Streit zwischen zwei Autofahrern. Der darauffolgende Polizeieinsatz sorgte für mächtig Aufsehen. Nach Angaben der Polizeikreisbehörde Unna sei es an der betroffenen Stelle zunächst zu einem verbalen Streit zwischen zwei Autofahrern im Alter von 20 und 34 Jahren gekommen. Dann eskaliert es.
28. Juli: Metzgerei-Einbrecher
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion sind zwei Männer in die Metzgerei „Hackepeter“ an der Bahnhofstraße eingebrochen. Dabei machten sie so viel Lärm, dass er Passanten aufhorchen ließ, die daraufhin die Polizei verständigten. Nicht ohne Widerstand wurden die Einbrecher schlussendlich von den Einsatzkräften festgenommen. Bei ihrer Durchsuchung stellten die Einsatzkräfte Diebesgut, Betäubungsmittel, Messer und Munition sicher. Einer der Männer war für die Polizei kein Unbekannter.
10. August: Mercedes in Café-Wand
Schock beim morgendlichen Kaffee: Bei einem missglückten Parkmanöver in der Schwerter Innenstadt rutschte ein Fahrer von der Bremse seines Fahrzeuges und krachte gegen die Hauswand von Café Köhle. Verletzt wurde bei dem Unglück aber niemand.
21. & 28. September: Versuchte Kindesentführung
Angst bei Schülern, Lehrern und Eltern: Gleich zweimal versuchte ein unbekannter Mann im Bereich der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule (TFG) Kinder in sein Auto zu locken. Die Sorge um einen erneuten Vorfall dieser Art war groß. Die Polizei leitete sofort die Ermittlungen ein.
27. September: Dramatische Flucht
Allgemeine Verkehrskontrolle – Nicht für diesen 25-jährigen Dortmunder. Spektakulär flüchtete der Raser an der B236 bei Schwerte vor der Polizei. Die Verfolgungsjagd hatten schließlich die Einsatzkräfte gewonnen, die das Auto sowie Drogen des Dortmunders ohne Fahrerlaubnis beschlagnahmten.
30. September: Schwerer Autounfall
Rettungskräfte, Notarzt und Polizei rückten zu einem folgenreichen Verkehrsunfall auf der Hörder Straße (B236) in Richtung Dortmund aus. Aus ungeklärten Gründen prallten drei junge Männer mit ihrem Wagen gegen ein geparktes Fahrzeug auf dem Gehweg und wurden dabei schwer verletzt.
22. Oktober: Ein jähes Partyende
Unter Alkoholeinfluss pöbelte ein 42-jähriger Partygast in der Schwerter Diskothek „Saustall“ mehrere Gäste an. Die Auseinandersetzung endete schließlich in einem Handgemenge.
14. November: Erschreckender Fund
Nichtsahnend machten Angler im Gehrenbachsee einen grausigen Fund. Im Schlamm des Uferbereichs stießen sie auf einen menschlichen Schädel. Mutmaßungen über dessen Herkunft wurden viele angestellt.
22. November: Horror-Moment an A1-Auffahrt
Glück im Unglück: Im Bereich der B236 zwischen Schwerte und dem Dortmunder Süden entging ein Fahrradfahrer nur knapp einem schweren Unfall. Genau in dem Moment, als dieser auf die Straße stürzte, rollte ein Lkw an, der das Mountainbike des Radfahrers mit sich schleifte. Glücklicherweise blieb der Mann unverletzt und konnte sogar noch selbst den Notruf tätigen.
Fahrradfahrer krachen auf dem Ruhrtalradweg zusammen: Mann (66) verletzt sich schwer