Aufmerksame Gastgeber haben einfach einen Blick dafür. Was war nur los mit der einen Kollegin aus der fröhlichen Runde, die immer ein wenig traurig schien, wenn sie zum gewohnten Filmabend in der Pizzeria Hollywood-Snack an der Brückstraße einkehrte?
Rosario Gentile blieb nicht verborgen, dass sie immer auf die knusprige Pizza verzichtete, mit der alle anderen den gemütlichen Abend krönten. Und der Junior-Chef des alteingesessenen italienischen Restaurants in Schwerte erfuhr auch den Grund: Eine Gluten-Unverträglichkeit zwingt die Frau dazu, jeglichen Kontakt mit dieser Art von Proteinen zu meiden, die in normalem Weizenmehl enthalten sind.
Rezept für glutenfreien Teig
Es musste doch eine Lösung geben. „Ich freue mich, wenn die Leute Freude an einer Pizza haben können“, sagt Rosario Gentile. Das sollte auch in diesem Fall so werden. Aus Italien wurde glutenfreies Mehl besorgt, dessen Hauptbestandteile unter anderem Maisstärke und Buchweizenmehl seien.
Doch ganz so einfach war die Sache nicht: „Die Verarbeitung ist ganz anders.“ Denn die Konsistenz unterscheide sich. Wenn es aus der Packung kommt, sei das besondere Mehl fein wie Staub. Bei den weiteren Schritten sehe es aus wie Kleister.

Der normale Weg durch die Teigmaschine war nicht möglich. Nur per Handarbeit ließ sich das gewünschte Ergebnis erzielen. „Das ist Papas Rezept“, betont Rosario Gentile. Seine ganze Berufserfahrung habe der 72-jährige Antonio Gentile, der die Pizzeria Hollywood-Snack vor 40 Jahren noch am Postplatz gegründet hatte, in die Entwicklung gesteckt.
Zwei Wochen lang tüftelte er herum, probierte immer wieder Veränderungen an den Salzmengen und der Wasserzugabe. Bis das richtige Rezept für den Teig gefunden war, der aufgrund der anderen Zutaten im rohen Zustand nur ein bisschen härter war als der traditionelle. Doch eine spannende Frage blieb noch: „Wir wussten nicht, wie er sich bei 400 Grad im Ofen verhält.“
„Sehr nah dran am Original“
Doch alles passte. „Wenn am Ende das Produkt aus dem Ofen kommt, ist es sehr nah dran an der Original-Pizza“, berichtet Rosario Gentile zufrieden. Zur Premiere erhielt es natürlich die Frau aus der Filmabend-Gruppe beim nächsten Besuch als Überraschung: „Ich freue mich, wenn ich den Leuten eine Freude machen darf.“ Und die sei vollauf gelungen.

Nach weiteren Verkäufen im Catering-Geschäft ist die glutenfreie Pizza jetzt auf Bestellung bei Hollywood-Snack (Tel. 02304/147 99) dauerhaft zu bekommen. Das reiche einen Tag vorher oder sogar bis mittags, damit er den besonderen Teig vorbereiten könne, der mindestens zwei Stunden ruhen müsse, sagt Rosario Gentile: „Ich hoffe, dass es sich durchsetzt.“ Dann könne er in einer Schublade einen Vorrat für zehn bis zwölf Pizzen anlegen.
Auch glutenfreie Pasta
Und der 37-Jährige denkt schon weiter: „Der nächste Step sind Nudeln.“ Er versuche, einen Großhändler zu finden, der ein bis zwei Sorten glutenfreie Nudeln besorgen könne. Dann müsse auch keiner Kundin mehr das Herz bluten, wenn ihren Kolleginnen mal der Sinn nach Pasta steht.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 2. Februar 2025.