Was können Familien aus Schwerte an Ostern unternehmen? Neun Ausflugs-Tipps im Überblick

Oster-Veranstaltungen in Schwerte: Tipps für die ganze Familie
Lesezeit

In Schwerte und Umgebung gibt es vielfältige Aktivitäten an Ostern für die ganze Familie: von spannenden Führungen in der geheimnisvollen Dechenhöhle bis hin zu fröhlichen Ostereiersuchen für die Kleinen. Ein Osterwochenende voller Freude und gemeinsamer Erlebnisse erwartet sowohl Kinder als auch Erwachsene – bunt und abwechslungsreich.

Da strahlen Kinderaugen: Ein Sud aus Spinatblättern sorgt für natürlich gefärbte Ostereier.
Auch Ostereier färben ist ein Spaß für die ganze Familie. © picture alliance/dpa/dpa-tmn

Osterhase in der Dechenhöhle

Am Ostersonntag (20. April) und Ostermontag (21. April) lädt die Dechenhöhle in Iserlohn von 10 bis 16 Uhr zu speziellen Führungen mit dem Osterhasen ein. Kinder können bei einer Ostereiersuche ihre Körbchen füllen. Erwachsene zahlen 10 Euro, während der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre 6,50 Euro beträgt.

Zusätzlich werden in den Osterferien „normale“ Erlebnisführungen angeboten. Diese finden an den Dienstagen (15. und 22. April) sowie den Donnerstagen (17. und 24. April), jeweils um 16 Uhr statt und dauern etwa eine Stunde.

Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter der Telefonnummer (02374) 714 21 vorgenommen werden. Es wird empfohlen, Taschenlampen, alte Kleidung und Fahrradhelme mitzubringen. Bei diesen Führungen ist die „Ruhrtopkarte“ nicht gültig.

Eine Gruppe Kinder mit Helmen in der Dechenhöhle in Iserlohn.
An Ostern bietet die Dechenhöhle in Iserlohn ein besonderes Programm für Kinder und Erwachsene an. © Dechenhöhle Iserlohn

Eiersuche in Geisecke

In Geisecke wird der Osterhase am Bürgerschützenverein schon am Karsamstag seine Ostereier verstecken. Am Samstag (19.4.) ab 16 Uhr können Kinder bis sieben Jahre mit dem Osterhasen gemeinsam Eiersuchen. Zudem wird es eine Hüpfburg, Stockbrot, Kinderschminken und noch viel mehr geben. Die bunte Osterveranstaltung findet auf dem Vereinsgelände des BSV an der Unnaer Straße 60a statt.

Kirmes-Spaß

In Dortmund findet wieder die „freDolino 2025“ vom 12. April bis 27. April statt. Die Kirmes findet, mit Ausnahme vom Karfreitag, wieder auf dem Fredenbaumplatz (Eberstraße 49, 44145 Dortmund) statt. Am Karsamstag (19. April) findet bei Einbruch der Dunkelheit ein großes Feuerwerk statt. Es wird ein symbolischer Euro Eintritt verlangt, um ein gewisses Maß an Sicherheit und die besondere Optik zu gewährleisten. Darüber hinaus wird bei jeder Kirmes nur das gezahlt, was genutzt wird.

Auch in der Nachbarstadt Hagen findet eine Osterkirmes statt. Auf dem Otto-Ackermann-Platz können Kirmes-Liebhaber vom 19. bis 27. April täglich ab 14 bis 22 Uhr auf zahlreichen Fahrgeschäften Spaß haben. Rund 60 Schausteller sorgen für die beste Unterhaltung. Am Freitag, 25. April, gibt es um 21 Uhr ein großes Feuerwerk.

Aktivitäten bei Regen

Am Karfreitag wird es laut Wettervorhersage nur 9 Grad und es soll regnen: Wenn dann Zuhause schon alle Ostereier eingefärbt sind, könnte es auch in die umliegenden Kinos gehen. Die dürfen öffnen, aber nicht alle Filme zeigen, da der Karfreitag ein gesetzlicher und „stiller Feiertag“ ist. So wird beispielsweise um 11.45 Uhr, 14.30 Uhr und 17.15 Uhr im Cinestar Dortmund der Abenteuer-Film, „Moon, der Panda“ gezeigt. Der Film ist ab sechs Jahren freigegeben und handelt von Freundschaft zwischen einem Panda und dem Jungen Tian. Die abenteuerliche Reise der beiden wurde in atemberaubender Kulisse gefilmt.

Im Stadtbad in Schwerte kann am Karfreitag (18. April) zwischen 8 bis 13 Uhr geschwommen werden. Ostersonntag und Ostermontag bleibt das Bad geschlossen.

Im Hagener Westfalenbad kann am Karfreitag (18. April) von 8 bis 20 Uhr auch geschwommen werden. Für Kinder gibt es eine Reifen-Rutsche. Das Bad bietet am Ostersonntag ein großes Ostereiertauchen an. Der Osterhase hat seine Eier im ganzen Bad versteckt, und wer gut tauchen kann, findet sogar Eier unter Wasser. Außerdem wird es viele Spiele und Aktionen, wie Wasserbasketball, Slackline oder Aquabälle geben. Um 17 Uhr kommen dann Otti (das Maskottchen des Bades) und der Osterhase und verteilen Süßigkeiten.

Wer noch mehr Action haben will, kann auf der Go-Kart-Bahn „Highway“ in Dortmund-Barop (Baroper Bahnhofstraße 79-85) Spaß haben. Es ist die längste Indoor-Kartbahn der Welt und auch an Sonn- und Feiertagen öffnet die Bahn von 10 bis 22 Uhr. Es ist erforderlich, vor dem Besuch anzurufen, damit freie Fahrzeiten für einen Besuch gefunden werden können. Auf der Website wird darum gebeten, frühstens einen Tag vor dem Besuch anzurufen, da bis dahin noch Gruppen zur Vermietung angenommen werden.

Zoo-Besuch an Ostern

Ein Besuch im Dortmunder Zoo an den Ostertagen bietet eine schöne Gelegenheit, Zeit mit der Familie im Freien zu verbringen. Die Tiere sind nach dem Winter wieder aktiver und es gibt viel zu entdecken. Der Zoo lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Für eine gemütliche Pause gibt es ausreichend Sitzmöglichkeiten, sodass einem entspannten Besuch nichts im Wege steht.

So wird der Zoobesuch zu einer gelungenen Abwechslung an den Feiertagen: Der Dortmunder Zoo hat an allen Ostertagen, auch an Karfreitag, von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet.