Wohin als Nächstes? Die Wahl fällt oft schwer beim Weiterziehen über das „Welttheater der Straße“ in Schwerte, das über die halbe Altstadt verteilt so viele eindrucksvolle Vorführungen bietet. Alles ist kaum abzuklappern an einem Abend.
Um die Entscheidung für eine Route mit persönlichen Highlights zu erleichtern, hat das Kulturbüro das komplette Programm mittlerweile auch ins Internet gestellt – oft sogar mit kurzen Videos. Manche scheuten allerdings den Zugriff wegen des relativ großen Datenverbrauchs im eigenen Handy. Doch das ist jetzt vorbei: Der Bereich in und um den Wuckenhof hat ein leistungsfähiges öffentliches WLAN-Netz erhalten, das natürlich nicht nur zum Straßentheaterfestival bereitsteht.

Auch in der Stadtbücherei
Die Nutzungsmöglichkeit bei Schwertes größtem Kultur-Event ist nur ein Paradebeispiel für das Projekt, das auf Initiative der Interessen- und Standortgemeinschaft (ISG) Schwerter Innenstadt umgesetzt wurde. Freies WLAN erhielt in diesem Zuge auch die Stadtbücherei im City-Centrum.
„Besucherinnen und Besucher können sich unkompliziert mit dem frei zugänglichen WLAN #Schwerte.free.wifi.ISG verbinden, um ins Internet zu gehen“, erklärt Andrea Perlt, Vorständin des städtischen Kultur- und Weiterbildungsbetriebs (KuWeBe).
Mit der Maßnahme hat die ISG Schwerter Innenstadt ihr Projekt „Schwerte verbindet“ ausgeweitet, das ein kostenloses City-WLAN anstrebt. Das flächendeckende Netz reicht jetzt vom Bahnhof in die Innenstadt bis zur Stadtbücherei und zum Wuckenhof. Als Mit-Sponsor für die dafür erforderlichen neuen Hotspot-Geräte engagierte sich die Volksbank Schwerte.
Ort mit zunehmender Bedeutung
„Wir sind sehr froh und dankbar über das schnelle und zielgerichtete Handeln aller Beteiligten“, freute sich Andrea Perlt über die WLAN-Ausstattung von Wuckenhof und Stadtbücherei: „Damit ist uns ein wichtiger Schritt gelungen, um diese beiden öffentlichen Kulturstandorte mit einem freien Internetanschluss zu versorgen.“
Sascha Schubert, der 1. Vorsitzende der ISG Schwerte-Mitte, blickte schon weiter, als er sagte: „Wir freuen uns sehr, auch hier im Kulturbereich unterstützen zu können, die Stadtbücherei mit wichtiger Infrastruktur zu versorgen und dabei gleichzeitig den Wuckenhof zu unserem bereits weitestgehend flächendeckenden Schwerter City-WLAN für alle hinzuzufügen – ein schöner und beliebter Standort mit sicherlich weiter zunehmender Bedeutung für das Innenstadtgeschehen.“ Auch beim Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“ habe er schon sein Potenzial bewiesen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 21. März 2025.