„Not-Mann-Tannen“ auf dem Weihnachtsmarkt Stadtwerke verschenken Christbäume für 2027

Stadtwerke verschenken Christbäume für 2027 auf dem Weihnachtsmarkt
Lesezeit

Am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember) findet die 39. Ausgabe des Schwerter Weihnachtsmarkts „Bürger für Bürger“ statt. Die Stadtwerke Schwerte haben sich eine besondere Idee ausgedacht. Unter dem Namen „Not-Mann-Tanne“ verschenkt der Energieversorger Weihnachtsbäume. Allerdings nicht für dieses Jahr.

Eigene Christbaumzucht

Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt verteilen Mitarbeiter der Stadtwerke mit einem Bauchladen kleine Tüten mit Fichtensamen an die Besucher. Das Besondere daran ist, dass diese Samen zu Hause ausgesät werden können, um einen eigenen Weihnachtsbaum im Blumentopf oder im Garten heranzuziehen. Ab dem Jahr 2027 können aus den Samen schließlich eigens hochgezogene Christbäume werden.

Dafür muss das Saatgut in den Tütchen zunächst 24 Stunden in Wasser eingelegt werden und anschließend auf humusreiche Erde gestreut werden. Zum Abschluss muss der Samen leicht mit Erde überdeckt werden. Durch regelmäßiges Gießen kann daraus ein kleiner Setzling für den Christbaum werden.

Die Stadtwerke haben an die Empfänger der „Not-Mann-Tannen“ auch einen Weihnachtswunsch: Unter dem Hashtag #NotMannTanne sollen Fotos der Bäumchen, vom ersten Keimblatt über die ersten Nadeln bis zum richtigen Baum, in den Sozialen Medien geteilt werden.

Das Nervensägen-Massaker: Familienkrise in der Weihnachtsbaum-Schonung

Weihnachtsmärkte in Schwerte und Umgebung: Die wichtigsten Termine im Überblick

Ü18-Kalender oder würzige Weihnachten: Außergewöhnliche Adventskalender in Schwerte zum Fest