In einigen „sehr belebten Orten von Schwerte“ gilt ab Dienstag Maskenpflicht - so schreibt es eine angepasste Verfügung des Kreises vor. © picture alliance/dpa
Neue Verfügung des Kreises
Neue Verordnung: Ab Dienstag Maskenpflicht in Teilen der Innenstadt von Schwerte
Die Infektionszahlen schnellen weiter in die Höhe. Der Kreis zieht Konsequenzen und verhängt die Maskenpflicht an vielen öffentlichen Orten, auch in Schwerte. Es gibt weitere Einschränkungen.
Der Kreis Unna ruft die Corona-Gefährdungsstufe 2 aus. 78 neue Fälle wurden dem Gesundheitsamt seit Freitag gemeldet (Stand 19. Oktober 16 Uhr). Allein 11 Neuinfektionen sind es für den besagten Zeitraum in Schwerte. Damit sind aktuell 52 Menschen infiziert.
In einer neuen Allgemeinverfügung gibt der Kreis teils verschärfte, teils abgespeckte Maßnahmen im Vergleich zur landesweiten Corona-Schutzverordnung bekannt. Das wohl bedeutendste Novum: In einigen Bereichen der Schwerter Innenstadt gilt ab Dienstag rund um die Uhr Maskenpflicht:
BahnhofsvorplatzBahnhofstraßeStadtpark einschließlich GasstraßePostplatzin der Fußgängerzone: Hüsingstraße, Cava-dei-Tirreni-Platz, Mährstraße, Teichstraße, Werner-Steinem-PlatzHagener Straße als Übergang von der Mährstraße zum MarktplatzMarktplatz und kleiner MarktplatzBrückstraße als Verbindung der Hüsingstraße zum MarktplatzOder anders gesagt: Wer sich künftig zwischen Bahnhof und Markt bewegt, muss Maske tragen. Das sei in Abstimmung mit der Stadtverwaltung festgelegt worden, teilt der Kreis am Montagnachmittag mit.
Damit geht die Stadt Schwerte weiter als Lünen, Werne und Fröndenberg. Auch dort gibt es eine Maskenpflicht in Teilen der Innenstädte, allerdings nur von 8 bis 18, 19 oder 20 Uhr.
Im rot schraffierten Bereich gilt ab sofort Maskenpflicht. © Stadt Schwerte
Weiterhin gilt auch die Empfehlung des Kreises an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräften an weiterführenden Schulen, auch im Unterrichtsraum grundsätzlich eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Feste Lerngruppen sollten nicht durchbrochen werden. Letzteres gilt auch für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen. Auch beim Fußball bleibt der komplette Spiel- und Wettbewerbsbetrieb untersagt. Der Trainingsbetrieb ist gestattet, sofern dieser kontaktlos unter Einhaltung der Hygienerichtlinien stattfindet.
Inzidenz-Wert für Schwerte bei 77,64
Rechnet man die übers Wochenende für Schwerte gemeldeten 11 Neuinfektionen hinzu, gab es insgesamt bereits 227 Fälle in der Ruhrstadt. 170 gelten nach aktuellem Stand wieder als gesundet, 5 Menschen sind in Zusammenhang mit der Viruserkrankung verstorben.
Der aktuelle Inzidenzwert für die Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner pro sieben Tage, liegt für die Stadt derzeit bei 77,64.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.