Mann (56) flüchtet vor der Polizei Verfolgungsjagd durch den Kreis Unna endet in Bergkamen

Nächtliche Verfolgungsfahrt endet in Bergkamen
Lesezeit

Es war eine Verfolgungsfahrt inklusive Einsatz eines Helikopters, die im Märkischen Kreis gestartet und erst in Bergkamen geendet ist. Sie hat die Polizei deutlich länger beschäftigt, als andere derartige Einsätze. „Eine normale Verfolgungsfahrt dauert immer nur ein paar Minuten“, bestätigt ein Mitarbeiter der Polizeileitstelle im Märkischen Kreis den Einsatz in der Nacht von Freitag (11.10.) auf Samstag (12.10.) – und betont damit gleichzeitig, dass sie ungewöhnlich lange gedauert hat.

Im Stadtgebiet Menden sollte ein 56-jähriger Autofahrer aus Altena gegen 23.35 Uhr kontrolliert werden. Statt anzuhalten, hat er Gas gegeben. „Erst mal ging es durch Menden-Bösperde, da sollte er auch angehalten werden. Und dann ging das über Fröndenberg-Langschede nach Iserlohn-Hennen, dann Schwerte-Villigst und von da aus auf die A1 in Fahrtrichtung Bremen.“

An der Anschlussstelle Hamm/Bergkamen hat der Mann schließlich selbstständig angehalten. „Dann gab es auch keinen Widerstand mehr“, so die Polizei. Um 23.58 Uhr war die Flucht des Mannes zu Ende. Zu den Hintergründen ist nur bekannt, dass der 56-Jährige keinen Führerschein hat. Ihn erwartet eine Anzeige und das Auto wurde sichergestellt.

Auch deshalb, „weil die Fahrweise auf seiner Fluchtstrecke von Beamten als grob verkehrswidrig und gefährlich eingestuft wurde.“ Es sei allerdings wichtig zu betonen, dass trotzdem zu keiner Zeit eine Gefährdung anderer bestanden habe, heißt es aus der Leitstelle der Polizei. „Es gibt genügend Verfolgungsfahrten, bei denen richtig die Post abgeht. Das war alles noch im Rahmen.“