Anwohner sind in der Nacht zu Dienstag (18.7.) auf das Feuer aufmerksam geworden und alarmierten die Feuerwehr: Ein Auto stand in Vollbrand. Gegen 3 Uhr morgens ist die Schwerter Feuerwehr zu dem Feuer im Alten Dortmunder Weg nahe der B236 und der A1 ausgerückt.
Mehrfamilienhaus muss geräumt werden
Das parkende Auto habe auf einem Parkplatz nahe eines Mehrfamilienhauses gestanden, erklärt Einsatzleiter Christoph Elosge am Dienstag gegenüber unserer Redaktion. Die Flammen drohten auf das Haus überzugreifen, die Scheiben hätten bersten können, daher seien die acht Familienparteien ins Freie geführt worden.
„Die Flammen waren etwa vier Meter hoch, die Rauchentwicklung sehr intensiv“, so Elsoge. Bei geöffneten Fenstern hätte der Rauch in die Wohnungen dringen können, auch deswegen hätten die Bewohner das Haus vorsorglich verlassen müssen. Zu Schaden sei aber niemand gekommen.
Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Stromunfall bei den Wasserwerken Westfalen: 30-jähriger Lüner wird lebensgefährlich verletzt
Brand-Attacke auf Bährens-Gymnasium: Überwachungskameras waren gar nicht funktionsfähig
Brandstiftung am FBG: Gleich mehrere Stellen auf dem Schulhof standen in Flammen
Die Feuerwehr habe den Brand löschen können, das Übergreifen des Feuers auf das anliegende Gebäude hat die Schwerter Feuerwehr somit verhindern können. Nur oberflächliche Schäden an dem Mehrfamilienhaus seien entstanden. Etwa eine Stunde waren die Kräfte der Hauptamtlichen Wache, der Freiwilligen Feuerwehr Mitte und der Rettungsdienst im Einsatz. „Dann konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück.“
Laut Kreispolizei Unna haben Zeugen zuvor laute Knallgeräusche und lachende Jugendliche gehört. Das ausgebrannte Fahrzeug ist sichergestellt worden.
Die Kriminalpolizei schließe zum jetzigen Zeitpunkt Brandstiftung nicht aus. Deswegen werden weitere Zeugen gebeten, sich mit Hinweisen zu verdächtigen Beobachtungen an die Polizeiwache Schwerte unter der Rufnummer (02304) 921-3320 zu wenden.