Nackt ist nur noch die lebensgroße schwarze Puppe hinter dem Eingang. Die Regale drumherum und im Hintergrund sind gut gefüllt mit Textilien, die Lust wecken auf die nahende Frühlingssaison.
So viel kann der flüchtige Blick schon erhaschen, wenn sich die gläserne Tür des Ladenlokals in der Fußgängerzone zur Seite schiebt, hinter der bis Ende vergangenen Jahres die Accessoires-Kette Bijou Brigitte zu finden war. Ein Plakat an der Tür bestätigt jetzt offiziell die Erwartungen, die sich um die Zukunft des bislang verlassenen Ladenlokals an der Hüsingstraße 10 bis 12 rankten.
Neueröffnung schon am 1. März
„Neueröffnung Cruse in Schwerte“, kündigt die Modekette aus Arnsberg in großen Lettern an. Ihr Angebot wurde von vielen Schwerterinnen vermisst, seit sie Anfang des Jahres ihren gewohnten Standort am Cavaplatz räumen musste, weil dieser künftig an Tedi vermietet ist.
Ab dem 1. März ist Cruse jetzt ein paar Schritte weiter im früheren Bijou-Brigitte-Laden zu finden. Dort hatte ein Hinweiszettel im Schaufenster, dass man Pakete für Cruse hier abgeben könne, schon seit einiger Zeit für Spekulationen gesorgt. Immer wieder wieselten Handwerker – darunter augenscheinlich auch Ladenbauer – durch den Eingangsbereich.

Weitere Handwerksfahrzeuge wurden quasi nebenan vor dem früheren Fischer-Haus gesichtet. Tatsächlich wird Cruse dieses weitere Ladenlokal, in dem es im November kurzzeitig als Testballon einen Herrenmode-Verkauf eingerichtet hatte, wohl als zweiten Standort in der Ruhrstadt nutzen.
Auch hier gibt es das Hinweisschild für die Paketboten. Und wer das Eröffnungsplakat aufmerksam bis unten liest, stößt neben der Geschäftsadresse Hüsingstraße 10 bis 12 auch auf die Angabe Hüsingstraße 6. Wie sich die Sortimente auf die beiden Läden verteilen, ist noch nicht bekannt.
Seit 2012 in Schwerte
Auf jeden Fall hat das Modehaus Wort gehalten. „Definitiv bleibt Cruse in Schwerte“, hatte Chefin Claudia Cruse noch im November betont und ein klares Bekenntnis zur Ruhrstadt abgegeben. Das Unternehmen, das ein Netz von 38 Filialen bis zur holländischen Grenze betreibt, sei gerne in Schwerte. Dort hat es sich seit 2012 einen Namen gemacht, als es im früheren Takko-Standort am Cavaplatz seinen Fashion-Shop eröffnete.

Mit der doppelten Neueröffnung von Cruse an der Hüsingstraße, die quasi einem Umzug nach kurzer Pause gleichkommt, verschwinden auf einen Schlag gleich zwei unschöne Leerstände im Herzen der Schwerter Einkaufsmeile.
Großes Sorgenkind der Geschäftswelt war vor allem das Fischer-Haus gewesen, seitdem der namensgebende Herrenausstatter die Schwerter Filiale im Zuge von finanziellen Turbulenzen im Jahre 2002 geschlossen hatte. Mit einem Pop-up-Store oder einem Taschengeschäft war es zwischenzeitlich immer nur kurzfristig wiederbelebt worden.
Räumungsverkauf bei Cruse: Tedi zieht in das Ladenlokal am Cavaplatz
Leerstand verschwunden: Im früheren Fischer-Haus gibt es wieder Mode für Herren
Der nächste Filialist verlässt Fußgängerzone: Bijou Brigitte schließt