Das L’incontro in Schwerte gehört zu den Restaurants in der Ruhrstadt, die einen Mittagstisch anbieten. Auf der Online-Plattform „Tripadvisor“, wo Restaurants anhand von Nutzer-Bewertungen eingestuft werden, landet der Italiener an der Eintrachtstraße in der Kategorie „Mittagstisch“ auf Platz 2.
Knapp davor, auf Platz 1, liegt „Das Lokal“, das allerdings nur sonntags und an Feiertagen in der Mittagszeit öffnet (dienstags bis samstags von 17 bis 23 Uhr, sonntags von 12 bis 14 und 17 bis 21.30 Uhr; Tel. (02304) 23 85 91). Wir haben uns dazu entschieden, das Angebot des L‘incontro zu testen, da dies beispielsweise für all diejenigen interessant sein könnte, die in Schwerte arbeiten und in ihren Betrieben keinen Mittagstisch haben.
Die Atmosphäre
Wir betreten das Lokal um kurz nach 13 Uhr. Ein paar Tische sind belegt, doch wir finden ohne Probleme einen schönen Tisch am Fenster. Das L’incontro überzeugt durch klassischen, italienischen Charme und einen stilvoll eingerichteten Innenraum in Brauntönen. Die Stühle findet meine Begleitung besonders bequem – hier kann man gut verweilen.
Mittagstisch-Karte im L’incontro
Auf der Mittagstisch-Karte des L‘incontro können wir ein Gericht zum Preis von 9,90 oder 10,90 Euro auswählen. Aktuell stehen zwei Salate, darunter Rote Beete Carpaccio mit Feta-Käse (9,90 Euro), und Nudel-Gerichte wie Penne in Brokkoli-Sahne-Soße (9,90 Euro) auf der Karte. Aber auch Fleisch und Fisch werden angeboten, beispielsweise Schnitzel in Gorgonzola-Sauce mit Nudeln oder Barschfilet mit Beilage (je 10,90 Euro).
Meine Begleitung und ich entscheiden uns für die Penne in Brokkoli-Sahne-Soße und das Schnitzel in Gorgonzola-Soße. Vorab werden uns Pizzabrötchen, eine Creme und Oliven gereicht – sehr aufmerksam und heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
L’incontro: Öffnungszeiten und Kontakt
Das L’incontro, Eintrachtstraße 1a, hat dienstags bis sonntags von 12 bis 15 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag. Interessierte erreichen das Lokal unter Tel. (02304) 468 95 78.




Der Service
Der Service im L’incontro könnte nicht besser sein. Ein sehr aufmerksamer und zuvorkommender Kellner bedient uns schnell, freundlich und professionell. Schon die italienische Begrüßung beim Hereinkommen hatte gezeigt: Hier ist ein waschechter Italiener am Werk, der seinen Kellnerjob mit Herzblut macht.
Das Essen
Schon 15 Minuten nach unserer Bestellung werden unsere ausgewählten Gerichte serviert. Sehr gut, denn für das Mittagessen in der Pause bleibt im normalen Arbeitsalltag häufig nicht allzu viel Zeit.
Doch wie schmeckt das schnelle Mittagessen? Auf den Genuss muss man hierbei definitiv nicht verzichten. Beide Gerichte schmecken hervorragend. Meine Penne in Brokkoli-Sahne-Soße sind warm und offenbar frisch gekocht. Die Brokkoli-Röschen sind gut bissfest und die Nudeln al dente.
So kann auch das Gorgonzola-Schnitzel überzeugen: Die auf den Punkt gekochten Nudeln werden ummantelt von der cremigen und würzigen Gorgonzola-Soße. Das Schnitzel ist leicht paniert und flach geklopft – wie ein Schnitzel sein sollte. Wir werden beide satt und die Portionen sind für ein Mittagsessen genau richtig. Meine Begleitung und ich sind begeistert.
Das Fazit
Beim Bezahlen freue ich mich über die niedrige Rechnung: 28,80 Euro für zwei Gerichte und zwei Getränke (je 0,4 Liter). Da kann man gewiss nicht meckern. Das Einzige, was wir uns gewünscht hätten, wäre eine Pizza auf der Mittagstisch-Karte. Wir sind uns dennoch einig: Wir kommen sehr gern noch einmal ins L’incontro, um weitere Mittags-Gerichte auszuprobieren.
Übrigens: Hinter dem L’incontro hat es das „Bistro Unter’m Kran“ in der Rohrmeisterei auf Platz 3 des Tripadvisor-Rankings geschafft, das allerdings ebenfalls nur am Wochenende über die Mittagszeit geöffnet ist (mittwochs bis freitags von 17 bis 21 Uhr, samstags sowie sonn- und feiertags von 10 bis 21 Uhr; Tel. (02304) 201 30 01). Ähnlich sieht es bei Platz 4 aus: Die „Kutscherstube“ öffnet mittwochs bis samstags von 17 bis 23 Uhr, sonntags von 12 bis 14.30 und 17 bis 23 Uhr (Tel. (02304) 447 26.
So funktioniert der Restaurant-Check
Wir gehen ohne Ankündigung in die jeweiligen Restaurants – als ganz normale, zahlende Gäste. Wir sind keine Gastro-Experten, sondern einfach Menschen, die gerne an schönen Orten essen. Wir beschreiben die Lokale so, wie wir über sie mit Freunden und Bekannten sprechen würden – mit ihren Schwächen und Stärken.