Autofahrer rast mit 215 km/h durch A1-Baustelle „Superblitzer“ erwischt Temposünder in Schwerte

Mit Tempo 215 durch die Baustelle: „Superblitzer“ ertappte alle Raser
Lesezeit

Wie auf dem Nürburgring raste er durch den verengten Baustellenbereich der Autobahn A1 in Richtung Köln. Mit 215 „Sachen“ blitzte die Polizei den Bleifuß zwischen der Auffahrt Schwerte und dem Westhofener Kreuz – fast dreimal so schnell wie erlaubt. Denn die Beschilderung erlaubt auf diesem Abschnitt höchstens 80 Stundenkilometer, wie Polizei-Pressesprecher Peter Bandermann (Dortmund) berichtet.

Es war der größte Verstoß, den seine Kollegen von der Autobahnpolizei Dortmund beim erstmaligen Einsatz des sogenannten Superblitzers an dieser Stelle ermittelten.

Zu Jahresbeginn war der futuristische Radar-Anhänger an der Dauerbaustelle postiert gewesen, wo aufwendige Sanierungsarbeiten an den Lärmschutzwänden erfolgen. Wegen der schon zu Beginn sehr hohen Trefferquote war der Einsatz später auf fünf Wochen verlängert worden. Zigtausende Verkehrsteilnehmer wurden erwischt. Der 215-km/h-Pilot lag dabei weit vorn. Der zweitplatzierte Raser wurde mit 171 Stundenkilometern gemessen.

700 Euro und Fahrverbot

Stapelweise Bußgeldbescheide musste anschließend die Bußgeldstelle des Kreises schreiben, wohin die Polizei die Daten und Fotos der geblitzten Geschwindigkeitssünder weitergeleitet hatte. Darunter waren an der Spitze gleich fünf Verkehrsteilnehmer, denen neben 700 Euro Bußgeld auch noch drei Monate Fahrverbot und zwei Punkte in der Flensburger Kartei aufgebrummt wurden.

Teure Fotos auf der A1: „Super-Blitzer“ steht in der Baustelle

Superblitzer an der A1 nach Köln: Die Autobahnpolizei sieht von den Bußgeldern keinen Cent

Unfall auf der A1 in Schwerte: Sattelzug mit 8.000 lebenden Hühnern verunglückt