Nach über sieben Monaten öffnet das Team des Ergster Elsebades wieder seine Pforten für Besucher. Über die kalte Jahreszeit hat sich einiges im Bürgerbad verändert, auf das sich die Schwerter in der kommenden Saison freuen dürfen. Dazu gehört unter anderem die Erneuerung der Brücke ins Spieldorf Argeste, die Nivellierung des Sportbeckens und die neue Anlage eines Wasserspielplatzes.
Einweihung des Spielplatzes
Traditionell beginnt die neue Freibad-Saison im Elsebad mit einem großen Anbadefest. Am Sonntag, 30. April, um 9.30 Uhr beginnt so der nun schon 26. Elsetaler Sommer. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür im Bürgerbad ist frei.
Das Event startet um 10 Uhr mit einem Eröffnungs-Gottesdienst, den Pastor Klaus Johanning gestalten wird. Im Anschluss können die Kinder den neuen Wasserspielplatz einweihen, auf Hüpfburgen spielen oder Kreativ-Angebote wahrnehmen.
An zahlreichen Infoständen können sich Besucher beim Anbaden informieren und austauschen. Vom Spieldorf Argeste über die Freiwillige Feuerwehr bis zum Adimali-Verein sind einige ehrenamtliche Träger aus Schwerte vor Ort, die den Gästen auch kulinarisch etwas bieten. Das klassische Angebot von Petras Elsebad-Kiosk und ein Kuchenbuffet verschiedener Schwerter Bäckereien runden das Angebot zum Anbadefest ab. Dabei soll das Schwimmen, Tauchen und Plantschen natürlich nicht zu kurz kommen.
Kulturprogramm im Elsebad
Das Anbadefest ist auch der Auftakt zur Sommersaison im Schwerter Bürgerbad, das bis zum 10. September unabhängig vom Wetter öffnet. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Werktags bietet das Bürgerbad darüber hinaus ab 7 Uhr Frühschwimmen an.
Aufgrund der gestiegenen Preise für Wärme und Energie wurden die Eintrittspreise zu dieser Saison erhöht. Eine Einzelkarte für Erwachsene kostet 4,50 Euro, für Kinder bis 12 Jahre (bis 6 Jahre kostenlos) bleibt der Preis dagegen mit 1,50 Euro unverändert. Auch die Kursgebühren erhöhen sich nicht.
Auch in diesem Jahr bietet das Bürgerbad neben dem Sport- und Erholungsangebot auch ein kulturelles Angebot für seine Besucher. Die Open Air-Saison im Elsetaler KinoKarren beginnt am 16. Juni. Fünf weitere Kinoabende sollen im Laufe des Sommers folgen. Der Sommerauftritt der Schwerter Operettenbühne am 29. Juli soll dabei ebenso wenig fehlen wie Angebote für Kinder und Jugendliche, wie das 3-tägige Zeltlager für Familien. Das komplette Programm ist immer aktuell abrufbar auf der Internetseite des Elsebades.