
© Die Unterhaltungsprofis
Mit ihrer neuen Single „Regenbogen“ landet Sängerin Dani nur ganz knapp hinter Santiano
Schlager aus Schwerte
Die Schwerter Interpretin Dani hat ihre siebte Maxi-Single herausgebracht. Gleich nach der Veröffentlichung klopften Radio- und Fernsehstationen bei ihrem Manager Frank Neuenfels an.
Diesen Regenbogen kann man nicht sehen, aber hören und mitsingen. „Regenbogen“ ist die brandneue Maxi-Single der Schwerter Schlager-Interpretin Dani. „Dieser Titel hat von der ersten Sekunde an mein Herz und meine Seele berührt“, sagt sie schwärmerisch: „Jeder Buchstabe dieses Titels, jede Note dieses Songs - das bin ich.“
Die Fans scheinen das mitzufühlen. Bei der Veröffentlichung am vergangenen Freitag schoss die Single gleich auf Platz 14 der Amazon-Charts, nur einen Platz hinter den Stars der Gruppe Santiano, wie Produzent Frank Neuenfels berichtet. „Ich habe selten so eine brutal positive Resonanz auf einen Titel bekommen“, sagt der Profi, der seit 31 Jahren im Schlagergeschäft unterwegs ist. Derzeit habe er sich zwischen Platz 20 und 25 eingependelt: „Dani ist die perfekte Künstlerin für diesen wunderschönen Song.“ Aufgenommen wurde er im Studio 39 von Stefan Vogt, der als Keyboarder in der Band von Schlagerlegende Ute Freudenberg spielt.
Anfragen von Radio- und Fernsehsendern
Direkt nach der Veröffentlichung klopften erste Radiosender bei Frank Neuenfels an, um die Neuerscheinung in die Auswahl der Titel aufzunehmen, die in Schleife immer wieder gespielt werden: „Es gab auch schon zwei Fernseh-Anfragen.“ Denn gleichzeitig ist ein Musikvideo erschienen, das in der Nachbarstadt Dortmund gedreht wurde. „Leider hat Schwerte nicht so eine schöne Regenbogenbrücke wie Dortmund“, bedauert der Produzent. Deshalb wurde eine Überführung über die B1 bei Dorstfeld, die nachts mit LED-Lichtern in allen Regenbogenfarben erstrahlt, zur Kulisse. Erst am Montag vergangener Woche lächelte Dani dort in aller Frühe von 2.30 bis 4.30 Uhr in die Kamera.
Erhältlich in Download-Portalen
Der Titel „Regenbogen“ ist bei Music Television erschienen. Erhältlich ist er als Download-Single auf den einschlägigen Download-Portalen. Die Preise variieren je nach Anbieter. Laut Frank Neuenfels werden beispielsweise bei iTunes 99 Cent, bei Amazon 1,29 Euro fällig. Das Video kann unter dem Stichwort „Dani, Regenbogen“ bei YouTube angeschaut werden.Weitere Sequenzen entstanden in einem Museum in Köln, in dem verschiedenste Szenarien für Aufnahmen medialer Influencer im Internet aufgebaut sind.
Hymnen für den BVB und die Fußball-Nationalmannschaft
„Regenbogen“ ist die siebte Maxi-Single, seit Dani 2011 ihre Solo-Karriere gestartet hat. Der erste Sprung in die Playlisten der internationalen DJs war ihr mit einer tanzbaren Discofox-Version des Karat-Hits „Der blaue Planet“ gelungen. Mit der BVB-Hymne „Leuchte auf, mein Stern Borussia“ tritt sie regelmäßig bei Public-Viewing-Übertragungen vor mehr als 10.000 Fans in der Dortmunder Westfalenhalle auf. Ihre Fußball-Begeisterung offenbarte sie auch mit dem zur Europameisterschaft 2016 erschienenen „Wir schwenken die Fahnen (Schwarz, Rot, Gold)“.
Live zu erleben ist Dani mit ihrem „Regenbogen“ am Samstag, 6. April, beim Festival „Best of Popschlager“, das um 19 Uhr in der Turbinenhalle Oberhausen, Am Lipperfeld 23, beginnt. Am Sonntag, 12. April, ist sie dann ab 20.15 Uhr im „Schlagerland“ im Deutschen Musikfernsehen zu hören.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
