Schwerte erhält Fördermittel aus dem Städtebauförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Das teilte die Stadt Schwerte jetzt in einer Pressemitteilung mit. Der zweite Bauabschnitt im Projekt Umbau Altes Rathaus und Marktschänke werde mit 2 Millionen Euro gefördert.
400.000 Euro für Bahnhofsanierung
Auch der Schwerter Bahnhof werde unterstützt. Für die Planungskosten gäbe es knapp 400.000 Euro aus dem Programm „Schöner ankommen in NRW“ der Initiative Bau.Land.Bahn. Diese Förderung solle Kommunen helfen, Bahnhofsgebäude zu sanieren und zu entwickeln. „Die erfolgreiche Beantragung der Fördermittel versetzt uns in die Lage, die Planungen für die Sanierung und Entwicklung des Bahnhofsgebäudes in Schwerte zu starten“, betont Bürgermeister Dimitrios Axourgos.
Zwei Millionen Euro
Die Gesamtfördersumme beträgt 2,4 Millionen Euro. Davon bleiben rund zwei Millionen Euro für die Weiterentwicklung der Schwerter Mitte. Axourgos äußerte sich positiv über die Förderung und hebt hervor: „Das Alte Rathaus und die Marktschänke gehören zu den städtebaulich bedeutsamsten Objekten.“
Auch betont er, dass beide Gebäude gemeinsam mit dem Gemeindezentrum und der Viktorkirche „entscheidend dazu beitragen werden, das gesamte Marktareal aufzuwerten“.
