Protestaktionen, Unterschriftenlisten, Leserbriefe: Was haben die Westhofener sich jahrelang für einen Kampf geleistet, damit ihnen wenigstens der Geldautomat und die Überweisungsgeräte im Ort erhalten bleiben. Umso mehr hat jetzt ein Aushang in einer Plastikhülle aufgeschreckt, der direkt neben dem Eingang zur Selbstbedienungsfiliale der Sparkasse an der Amtsstraße angebracht worden ist. Unter dem Titel „Gewerbefläche in Top-Lage zu vermieten“ wird der derzeitige Automatenraum der Sparkasse angeboten. Es gibt keinen Zweifel. Denn beigefügt ist der detaillierte Lageplan der Immobilie. Zu haben sei sie ab 1. Januar 2024.
Neuer SB-Pavillon entsteht
Wo können die Westhofener danach noch ihr Bargeld ziehen? Eine Nachfrage bei der Sparkasse Dortmund, mit der sich die Stadtsparkasse Schwerte mittlerweile zusammengeschlossen hat, kann die Aufregung beruhigen. Ein Rückzug aus dem Ortsteil ist nicht geplant. Es gibt eine Lösung. „Die Sparkasse wird mit einem SB-Pavillon an einen neuen Standort in Schwerte-Westhofen ziehen“, teilt Stefan Knoche aus der Unternehmenskommunikation des Geldhauses mit.

Nicht einmal viel Umgewöhnung ist dabei erforderlich. Denn die neue SB-Filiale werde sich - so heißt es weiter - in unmittelbarer Nähe des bisherigen Standorts befinden. Die genaue Adresse wird noch nicht genannt, da derzeit letzte Details zum Standort und zum Bauplan geklärt würden. Vermutlich wichtiger ist aber wohl die Auskunft, dass die Kundinnen und Kunden auch hier „wie gewohnt einen Geldautomaten und ein Selbstbedienungsgerät für Überweisungen und Kontoauszüge vorfinden“.
2017 schloss die Zweigstelle
Alle bösen Vorahnungen, womöglich zum Geldautomaten nach Dortmund-Holzen fahren zu müssen, sind damit vom Tisch gewischt. Das wäre auch für Menschen ohne eigenes Auto schwer zu stemmen gewesen, da in diese Fahrtrichtung keinerlei Busverbindung angeboten wird.

Das ständige Hoffen und Bangen für die Westhofener hatte begonnen, als die damalige Sparkasse Schwerte im November 2016 ihre Absicht bekannt machte, sich von allen verbliebenen Zweigstellen in den Ortsteilen zu verabschieden, die noch mit Personal besetzt waren. Als erste wurde schon zum 15. Dezember des Jahres die Filiale in Villigst geschlossen und auf ein reines Automaten-Angebot umgerüstet. Im ersten Quartal 2017 folgte dieser Schritt in Schwerte-Ost, Ergste und Westhofen.
Räume zuletzt nur gemietet
Die meisten Immobilien konnten rasch verkauft werden. In Westhofen blieb die Sparkasse fortan nur noch als Mieter in einem Teilbereich ihrer früheren Zweigstelle an der Amtsstraße, deren Äußeres von Zügen typischer Sparkassen-Architektur geprägt ist. Man darf gespannt sein, wie sich der zukünftige Pavillon präsentieren wird.