Im Tiny House leben – dass das in Schwerte möglich wird, hält unsere Autorin für wünschenswert. © picture alliance/dpa
Meinung
Tiny Houses: Schwerter Politiker sprechen endlich die Sprache der Zukunft
Tiny Houses sind nicht nur ein Trend, sondern eine echte Zukunftsoption, findet unsere Autorin. Und freut sich, dass Kommunalpolitiker endlich den richtigen Weg zu gehen versuchen.
Der Name „Tiny Houses“ ist bereits selbsterklärend: kleine Häuser. Ein eigenes Reich für sich allein, aber in winzig. Energieeffizient und je nach Ausführung aus nachhaltigen Rohstoffen gebaut. Was aktuell ein Trend ist, kann für die Zukunft eine echte Option sein. Vorausgesetzt, die Politik setzt die Planung solcher Siedlungen geschickt um.
Die kleinen Wohnhaussiedlungen haben das Potenzial, ein Klientel anzulocken, das eine erfrischende Einstellung zum Leben hat. Eine, die nicht gleich ein 200-Quadratmeter-Ungetüm samt Steingarten als einzig erstrebenswerte Option sieht. Sondern nachhaltig und genügsam denkt.
Lost Spaces werden wiederbelebt
Ein weiterer Pluspunkt: Sogenannte Lost Spaces – also Flächen und Orte in Städten, die praktisch nicht genutzt werden – erhalten ein neues Leben. Das tut auch dem Stadtbild gut. Es schafft zudem gewinnbringend Lebensraum für viele Menschen.
Die SPD möchte in Schwerte Tiny Houses ermöglichen. Gelingt den Sozialdemokraten dies, dann sprechen die Kommunalpolitiker endlich einmal die Sprache der Zukunft. Nämlich, den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden und dabei auch an die Umwelt zu denken. Und natürlich: den Lebensraum Stadt möglichst effizient zu nutzen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.