Große Bauzäune schirmen seit ein paar Tagen den Kleinen Markt in Schwerte ab. Ein Zugang zum großen Marktplatz von der Hagener Straße aus ist derzeit nur noch durch das City-Center möglich. Der Kleine Markt soll attraktiver gestaltet werden. Auf ihm sollen drei grüne Inseln mit Holzauflagen und Bäumen sowie ein Fontänenfeld entstehen.
Außerdem sollen die Müllsammelstelle und das Garagendach begrünt werden und so freundlicher erscheinen. Jetzt hat man angefangen, das Pflaster aufzuheben und das darunter liegende Tiefgaragendach abzudichten: „Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Herbst 2025 abgeschlossen sein“, sagt Stadt-Pressesprecher Ingo Rous.

Eröffnung am 31. August
Direkt nebenan sind die Bauarbeiten am Marktplatz hingegen fast abgeschlossen: „Wir planen die Eröffnung zum 31. August 2024. Dann findet auch das Welttheater der Straße in Schwerte statt“, sagt Ingo Rous. Geplant sei dann auch eine kurze Ansprache des Bürgermeisters Dimitrios Axourgos.
Ingo Rous: „Bis jetzt sind wir gut im Zeitplan.“ Auf dem großen Markt sind tatsächlich schon zahlreiche Bauzäune verschwunden, Bürgerinnen und Bürger können den Platz schon wieder in weiten Teilen nutzen. Wer Interesse hat, kann sich den Fortschritt der Baumaßnahmen auf der Webseite der Stadt Schwerte anschauen.