Hinter der Rohrmeisterei
Manual Pad und Quarterpipe: Skateanlage in Schwerte wird erneuert
Die Skateanlage hinter der Rohrmeisterei bekommt neue Rampen und Halfpipes. Skater konnten im Vorfeld ihre Wünsche äußern. In dieser Woche stellte die Stadt die neuen Pläne vor.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der zuständige Verwaltungsmitarbeiter Christian Heppner stellten die Pläne für die Skateanlage vor. © Ingo Rous
Vielleicht noch in diesem Jahr, ganz sicher aber im Frühjahr nächsten Jahres werden Skater aus Schwerte und Umgebung neue Elemente auf der Skateanlage an der Rohrmeisterei nutzen können. Dazu gehören eine Pyra mit Ledge und eine Quarterpipe mit Plattform für besonders sportliche Manöver.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos stellte am Mittwoch direkt vor Ort die mittlerweile beendeten Planungen vor – gemeinsam mit Christian Heppner aus dem Planungsamt der Stadt Schwerte. „Wir haben im Vorfeld zahlreiche Gespräche mit den Nutzer der Anlage geführt und ihre Wünsche eingesammelt, um Fehlplanungen zu vermeiden“, erklärte der Verwaltungschef, dem auch in diesem Fall die Nähe zu den Menschen sehr wichtig war.
So soll die neue Anlage einmal aussehen. © Rous Ingo
Ein Unternehmen aus Nürnberg habe im ordentlichen Vergabeverfahren den Zuschlag erhalten.
65.000 Euro für die Erneuerung und Erweiterung des Skateparks
Dimitrios Axourgos dankte dem Verein für soziale Integrationshilfen und der Politik für die konstruktive Zusammenarbeit. Insgesamt 65.000 Euro wurden für die Erneuerung und Erweiterung des Skateparks und der Asphaltdecke in den Haushalt gestellt. „Die Pläne entsprechen genau unseren Wünschen“, erklärten die Skater.
Gemeinsam mit dem Bürgermeister freuen sie sich jetzt auf die Eröffnungsfeier. Und auf die Herausforderungen, die Elemente wie Manual Pad oder die Bank mit Plattform an die Skater stellen werden.