Namentlich nennt er in dem Video neben mehreren Privatpersonen auch die stellvertretende Bürgermeisterin Bianca Dausend (CDU), die Ratsmitglieder Uwe Görke-Gott (SPD) und Engin Izgi (SPD) sowie den Bürgermeister Dimitrios Axourgos (SPD) selbst. Sebastian Rühling (FS) bezeichnet er als „Wendehals“; insgesamt beleidigt er vor allem die Schwerter Ratsmitglieder mehrfach. Er nennt sie „Politclowns“, „dreckige Lügner“ oder „Lakaien“. Engin Izgi droht er Gewalt an: „Letztens im Baumarkt, da hättest du bloß zucken müssen, und ich wär‘ zu dir rübergekommen, das schwör‘ ich.“
Dann sagt er: „Ich mach‘ euch nicht kaputt, das machen andere. Ich werde euch nur eine Ohrfeige verpassen oder euch anspucken – jeden Politclown und die Lakaien.“ Und er betont: „Geht mir alle bloß aus dem Weg!“

„Immer radikaler“
Ratsmitglied Engin Izgi hat den Mann inzwischen bei der Polizei angezeigt, wie er sagt. „Falls mir etwas passieren sollte, weiß dann jeder, wo man den Täter suchen kann.“ Der Schwerter, der das Video veröffentlicht hatte, ist Izgi nicht unbekannt – die beiden haben dieselbe Schule besucht.
Die Hintergründe für die feindlichen Kommentare sind dem Schwerter Ratsherrn allerdings unbekannt. Tatsache sei: „Er hat häufig meine Posts oder auch die der SPD kommentiert, mit schwierigen Aussagen, die mit den Themen rein gar nichts zu tun hatten.“ Inzwischen hätten viele Personen ihn bereits blockiert.
Izgi sagt: „Auch wenn man anderer Meinung ist als andere Menschen – man kann sie nicht einfach bedrohen.“ Daher habe er am Donnerstag (6.3.) Anzeige erstattet. Auf Facebook postet Izgi: „Niemand hat ihm etwas angetan. Er wird immer radikaler und gefährlicher.“
„Da schluckt man“
Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Bianca Dausend und Ratsmitglied Uwe Görke-Gott erklären gegenüber unserer Redaktion, dass der Mann in Schwerte inzwischen für viele aggressive Kommentare bekannt sei. Görke-Gott sagt: „Er macht das auf mehreren Kanälen; viele haben ihn inzwischen geblockt.“
Seine Reaktion auf die Anfeindungen: „Da schluckt man erst mal. Es ist schon beängstigend, wenn solche Videos die Runde machen.“ Gerade mit dem anstehenden Kommunalwahlkampf mache man sich Gedanken. „Wir stehen in der Öffentlichkeit, da sind wir manches gewohnt. Doch solche Aktionen schrecken möglicherweise viele ab, die darüber nachdenken, selbst in der Politik aktiv zu werden.“
Bianca Dausend kann den Unmut von Menschen verstehen, die mit politischen Entscheidungen nicht einverstanden sind. „Ich gehe gern in Diskussionen. Gerade wir Ratsmitglieder sind alle vor Ort ansprechbar.“ Derartige Diffamierungen und Gewaltaufrufe würden hingegen Grenzen überschreiten. Auch sie habe den Schwerter inzwischen blockiert, obwohl das eigentlich nicht ihre Art sei. „Wie gesagt: Ich sperre mich keiner Kritik. Aber viele dieser Kommentare gingen auch mir irgendwann zu weit.“
„Furchtbar“
Dass der Mann angezeigt wird, halten auch viele Personen, die das Video in den sozialen Medien gesehen haben, für richtig. „Furchtbar, da kann man nur den Kopf schütteln“, schreibt eine Userin.
Eine andere schreibt: „Ignorieren nützt hier nix, da müssen jetzt wirklich alle benannten Personen geschlossen Strafanzeige mit dem Ziel der Strafverfolgung stellen.“ Ein weiterer User schreibt: „Richtig mit der Anzeige!“ Und: „So etwas muss Konsequenzen haben!“
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 6. März 2025.