Am Donnerstagmorgen (7.12.) kam es gegen 7 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Lkw auf der A1 zwischen Schwerte und Unna. Die Polizei Dortmund musste die A1 an der Unfallstelle zunächst in Fahrtrichtung Münster komplett sperren. Während der Säuberungsarbeiten konnte zumindest die linke Spur freigegeben werden. Erst um 15.45 Uhr konnte die A1 wieder ganz freigegeben werden.
Lkw schlitzt Ladung eines liegengebliebenen Lkw auf
Wie die Polizei Dortmund berichtete, sei zunächst ein Lkw auf dem Seitenstreifen der A1 auf Höhe der Raststätte Lichtendorf-Süd liegengeblieben. Ein vorbeifahrender Lkw habe dann den anderen Lastwagen so touchiert, dass er dessen Plane sowie die Ladung beschädigte . Dabei handelte es sich laut dem Einsatzleiter der Feuerwehr Schwerte, Moritz Steffan, um 14 Tonnen Tonpulver in Säcken.
Durch den Kontakt der beiden Lkw wurde ein Teil des Pulvers durch die Luft gewirbelt. Der fahrende Lkw verteilte das Tonpulver auf einem 300 Meter langen Stück auf der A1.
Gegen 7.20 Uhr waren die Polizei Dortmund, die Feuerwehr Schwerte sowie mehrere Rettungswagen vor Ort. Die Polizei musste die A1 ab der Unfallstelle bis 8 Uhr komplett sperren.
Ein Verletzter
Laut der Feuerwehr Schwerte blieben die zwei Personen in dem Lkw, der das Pulver geladen hatte, unverletzt. Der Fahrer des anderen Lkw wurde wegen leichter Verletzungen am Unfallort versorgt und dann von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Lkw erlitten Sachschäden.
Nach der Vollsperrung staute sich der Verkehr bis zum Westhofener Kreuz auf einer Länge von bis zu 9 Kilometern.
Gegen 8 Uhr gab die Polizei die linke Spur der A1 wieder frei – der Stau konnte langsam wieder abfließen. Die mittlere und rechte Spur mussten gesperrt bleiben, um das Tonpulver beseitigen zu können. Zuständig hierfür war die Autobahn GmbH Westfalen.
Diese Arbeiten konnten erst gegen 15.45 Uhr abgeschlossen werden, wie Mirko Heuping als Sprecher der Autobahn GmbH mitteilte. Bis dahin bleib es bei stockendem Verkehr bis zum Westhofener Kreuz.