Libelle trifft Frosch in Schwerter Garten Auf seiner Krone fühlt sie sich wohl

Von Ingrid Martini (Leserin)
Libelle trifft Frosch in Schwerter Garten: Auf seiner Krone fühlt sie sich wohl
Lesezeit

Eine Libelle zu fotografieren ist nicht leicht, bewegen sich die kleinen Insekten doch so rasend schnell. Auf fast bis zu 50 Stundenkilometer können die Flugkünstler beschleunigen und abrupt ihre Richtung ändern. Leserin Ingrid Martini hat uns tolle Fotos einer wahrscheinlich männlichen Vierfleck-Libelle geschickt. Sie schreibt dazu:

„In unserem Garten haben wir eine Regenmessstation, die im Moment ja nicht viel zu messen hat. Dafür konnten wir heute Morgen an dem dazu gehörenden ‚Frosch‘ eine Libelle beobachten, die sich immer wieder auf ihm niederließ.“

Eine Libelle sitzt auf einer Frosch-Gartenfigur.
Die Libelle setzte sich mehrmals auf die Froschfigur. © privat

Der Vierfleck gehört zu den Großlibellen und erreicht eine Körperlänge von 4 bis 4,5 Zentimetern. Seine Flügel können eine Spannweite zwischen 7 und 8,5 Zentimetern erreichen. Charakteristisch für den Vierfleck sind die dunklen Flecken auf den vier Flügeln.

Auf der kleinen Wetterfrosch-Figur fühlte sich die Vierfleck-Libelle offenbar besonders wohl, so setzte sie sich immer wieder auf die Zacken der Krone des „Froschkönigs“.

Ihr habt etwas in Schwerte erlebt, habt Informationen und Bildmaterial, das die Ruhr Nachrichten noch nicht veröffentlicht hat? Oder Ihr wollt einfach mal Eure Meinung loswerden?

Schick uns deine Infos oder Kommentare ganz einfach per WhatsApp. Unser Leserreporter-Phone ist unter 0175 – 474 8945 jederzeit für Deine Nachricht erreichbar.

Krähe in Gefahr?: Fuchs auf Streife in den Ruhrwiesen in Ergste

Froschkönig in Schwerte getroffen: Tierische Begegnung am Morgen

Urlaubsfeeling in der Nachbarschaft: Kartoffelrosen blühen in Schwerte