
© Bernd Paulitschke
Launige Fotos: So war das Hundeschwimmen 2019 im Elsebad
Elsebad Schwerte
Beim Hundeschwimmen im Elsebad Ergste eroberten die Vierbeiner das Wasser. Wir waren mit der Kamera vor Ort und haben viele Fotos mitgebracht.
Ein letztes Mal in diesem Jahr öffneten sich am Sonntag die Tore im Elsebad. Menschen durften allerdings nicht ins Wasser. Es stand - wie jedes Jahr am allerletzten Tag - wieder das Hundeschwimmen an.
Bei gutem Wetter und viel Sonnenschein waren viele Hunde im Edelstahlbecken des Elsebads und auf der großen Liegewiese unterwegs. 482 Vierbeiner waren es insgesamt, sagte Annette Wild vom Elsebad am Montagmittag.
Das waren zwar etwas weniger Besucher als im Vorjahr, wahrscheinlich, weil auch in einem anderen Freibad ein Hundeschwimmen stattfand. „Das war aber gar nicht schlimm, wir wollen ja keine Rekorde brechen. Wichtiger ist ja, dass die Hunde viel Platz hatten und auf der Wiese und im Wasser rumtollen konnten“, so Wild.
Keine Konkurrenz zum Pannekaukenfest
Und auch das Pannekaukenfest und der Hospizlauf, die parallel in der Schwerter Innenstadt stattgefunden hatten, seien keine Konkurrenz für die Veranstaltung im Elsebad. Annette Wild: „Wer einen Hund hat, der muss auch mit ihm raus. Und die Schwerter kommen dann zu uns.“
Hier gibt es alle Fotos:
Auch das Schwerter Tierheim, das das Hundeschwimmen mitorganisiert, ist sehr zufrieden mit dem Sonntag - knapp 1200 Euro sind an Spenden zusammengekommen, berichtete Catharina Seelig.
Nächster Termin steht fest
Auch der Termin für das nächste Jahr ist schon bekannt. Am 13. September 2020 - eine Woche nach dem Abbaden am 6. September - dürfen im Elsebad wieder die Hunde ins Wasser.Aus tiefster Liebe zum Ruhrgebiet bin ich gerne immer und überall auf der Suche nach Geschichten – für Kultur, Kindergärten und Schulen, Umwelt, Politik und alles, was Menschen sonst noch beschäftigt.
