„Dorftraum“ in der früheren Post Krieter Sarah Stratmann schafft fehlendes Angebot selbst

„Dorftraum“ im früheren Krieter: Kurse für Kinder, Erwachsene und mehr
Lesezeit

„Oh Mist, die Post fehlt“. Das war der erste Gedanke, der Sarah Stratmann durch den Kopf schoss, als sie von der Schließung der Filiale im Krieter-Geschäft an der Letmather Straße zum 1. Mai las. Zwei Tage später folgte aber die Erleuchtung. „Das Geschäft wäre gut für meinen Dorftraum“, sagt die 35-Jährige, deren Baby- und Kinderkurse längst die Kapazitäten des Evangelischen Gemeindehauses Ergste sprengten. Lange hatte sie deshalb schon im Internet nach neuen Räumlichkeiten Ausschau gehalten: „Aber mein Wunsch war: hier im Dorf.“ Und dort bietet das 45 Quadratmeter große, lichte Ladenlokal (mit Nebenräumen sogar 85 Quadratmeter) alle Möglichkeiten, noch viele weitere langgehegte Vorhaben zu verwirklichen.

Event-Spielgruppen beliebt

Der Name „Dorftraum“ für das Projekt lag deshalb auf der Hand. „Im Dorf war es immer mein Traum, so einen Raum für Kinder zu kriegen“, erläutert Sarah Stratmann. Eigentlich ist sie ja gelernte Versicherungskauffrau und übt diesen Beruf immer noch mit reduzierter Wochenstundenzahl aus. Aber ihre große Leidenschaft ist das Leiten von Kursen. Schon als Zwölfjährige war sie von ihrer Schulleitung gebeten worden: „Könntest du die fünfte Klasse trainieren?“ Später gab die Geräteturnen-Leistungssportlerin 20 Jahre lang Kinder- und Tanzkurse in Dortmunder Vereinen, zuletzt bei der TSC Eintracht.

Die farbenfrohe Folierung, die am Freitag (28.6.) auf die Schaufensterscheiben geklebt wurde, kündigt die neue Nutzung des früheren Krieter-Ladens an der Letmather Straße an. Am Montag (1.7.) eröffnet Sarah Stratmann dort ihren Dorftraum.
Die farbenfrohe Folierung, die am Freitag (28.6.) auf die Schaufensterscheiben geklebt wurde, kündigt die neue Nutzung des früheren Krieter-Ladens an der Letmather Straße an. Am Montag (1.7.) eröffnet Sarah Stratmann dort ihren Dorftraum. © Reinhard Schmitz

Solche Möglichkeiten vermisste Sarah Stratmann, als sie mit ihrer Familie vor dreieinhalb Jahren nach Ergste zog. „Es gab keine Angebote für Unter-Dreijährige“, sagt sie. Die vier Kitas im Ortsteil seien allesamt heillos überlaufen gewesen. Also musste sie selbst aktiv werden. Im Februar 2023 gründete sie die „Dorfknirpse“, eine Einrichtung für Baby- und Kinderkurse, die im Evangelischen Gemeindehaus ihr Domizil fand: „Die Nachfrage war hoch.“ Aus zunächst vier wurden rasch zehn Kurse, die sich regelmäßig einmal in der Woche trafen. Das Konzept der „Event-Spielgruppen“, wo jede Woche nach einem neuen Motto quasi Party gefeiert wurde, kam gut an. Es sei jedes Mal wie ein Kindergeburtstag.

Neu: Zirkeltraining und Yoga

Die neuen Räume im ehemaligen Krieter bieten jetzt die Möglichkeit, das Angebot auszuweiten. „Zirkeltraining für Erwachsene, Kindertanzen, Yoga“, sprudeln die Ideen nur so aus Sarah Stratmann heraus. Und am Wochenende könne man den Dorftraum auch beispielsweise für Kindergeburtstage, Tauf- oder Einschulungsfeiern mieten. Wer nicht selbst Verpflegung mitbringt, dem kann ein externer Buffet-Service vermittelt werden oder eine Kooperation mit dem benachbarten Nikolausgrill. Auf Wunsch lässt sich auch ein Programm dazubuchen. Besonders beliebt beim Nachwuchs sind übrigens Klassiker wie Topfschlagen.

Eröffnungsfeier mit Hüpfburg

Nach der Komplettrenovierung beginnen am Montag (1.7.) die ersten Kurse im Dorftraum. Die große Eröffnungsfeier mit Hüpfburg im Hof ist dann für den 3. August (Samstag) geplant.