Die Stadtwerke Schwerte möchten in Erfahrung bringen, wie Kundinnen und Kunden ihr Serviceangebot wahrnehmen. Dafür hat der Energieversorger erneut eine große Kundenumfrage in Auftrag gegeben.
Die Telefonumfrage wird von der Firma Gess Phone & Field aus Hamburg im Auftrag eines Schwerter Marktforschungsinstitutes durchgeführt.
Online-Umfrage läuft
Abgefragt wird in der Umfrage neben der Kundenzufriedenheit auch, welche Zukunftsthemen der Schwerter Bevölkerung wichtig sind und andere Themen. „Wir möchten erfahren, wie zufrieden unsere Kundinnen und Kunden mit unseren Leistungen insgesamt, aber auch mit unseren Produkten und unserem Service sind“, erklärt Sebastian Kirchmann, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Stadtwerke Schwerte. „Die offene und ehrliche Meinung ist uns hierbei wichtig, damit wir wissen, was wir noch optimieren können.“
Die Stadtwerke versichern zudem, dass das Institut die Antworten streng vertraulich behandele und nur in anonymisierter Form auswerte. Die dazugehörige Online-Umfrage läuft bereits seit dem 4. August über die Website der Stadtwerke.
Vom 23. August bis zum 8. September werden werktags zwischen 16 und 20 Uhr sowie samstags von 11 bis 15 Uhr Schwerter Festnetznummern nach dem Zufallsprinzip angerufen. Im Display erscheint eine Nummer mit der Hamburger Vorwahl (040). Die Teilnahme ist freiwillig.
Sparkasse Westhofen zieht in vier Monaten aus: Wie steht es um den neuen Standort?
Halit Yildiz gründete im März ein neues Taxiunternehmen: Nun hat er eine eigene Zentrale
Rolf von Lünen hat etwas gegen Einsamkeit: Ein neues Café soll Menschen zusammenbringen