Kröten gehen auf Wanderschaft Straße in Schwerte bis Mitte April zeitweise gesperrt

Kröten gehen auf Wanderschaft: Lichtendorfer Straße zeitweise gesperrt
Lesezeit

Die Temperaturen steigen. Langsam macht sich der Frühling nach seinem meteorologischen Beginn am 1. März bemerkbar. Das registrieren auch die Kröten und begeben sich auf Wanderschaft. Die Krötenweibchen kehren zu den Teichen und Tümpeln zurück, aus denen sie geschlüpft sind, um sich dort fortzupflanzen. Dabei tragen sie oft eines oder sogar mehrere der eher zierlichen Krötenmännchen Huckepack.

In Schwerte-Ost wird aus diesem Grund, wie in jedem Jahr, zeitweise die Lichtendorfer Straße gesperrt. So ist die Straße bereits seit Samstag (11. März) zwischen dem Gehrenbachstausee und der Hausnummer 92 für den Autoverkehr unpassierbar. Jedoch nicht den ganzen Tag lang.

Lichtendorfer Straße in Schwerte
Die Lichtendorfer Straße wird bis Mitte April zu bestimmten Uhrzeiten gesperrt, um die Kröten während ihrer Wanderschaft zu schützen. © Stadt Schwerte: Ingo Rous

Lediglich zwischen 19 Uhr abends und 7 Uhr morgens wird die speziell für diesen Zweck installierte Schranke heruntergelassen. Das ist die Tageszeit, zu der die Kröten mit Vorliebe reisen. Bis zu 600 Meter am Tag legen die Kröten auf ihrer Wanderschaft zurück. Insgesamt legen sie Strecken von einem bis zu fünf Kilometern zurück.

Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Ornithologie und Naturschutz (AGON) schließen und öffnen die installierte Schranke. Die zeitweise Sperrung dauert bis zum 15. April an.

Wieder Unfall auf A1 bei Holzwickede

Risiko für die A1: Lastenangabe für Brücke in Schwerte ist mehr als doppelt so hoch wie erlaubt

Fußgängerbrücke am Freischütz ein Star: In den Top 10 der neuesten Brücken und Tunnel in Deutschland